Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christoph Horn

    March 6, 1964
    Philosophie der Gerechtigkeit
    Augustinus
    Wörterbuch der antiken Philosophie
    Platon Symposion
    Augustinus, De civitate dei
    Groundwork for the metaphysics of morals
    • 2012
    • 2006

      Groundwork for the metaphysics of morals

      • 343 pages
      • 13 hours of reading

      Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals from 1785 is one of the most important and influential texts in the whole history of philosophy. Its central purpose is to develop the categorical imperative. The present collected volume contains papers on central theoretical aspects. Key Features: Contributions from leading international authorities in Kant research A reflection of the current state of research together with new aspects

      Groundwork for the metaphysics of morals
    • 1997

      Im deutschen Sprachraum ist Augustinus' 'De civitate dei' bislang selten präzise interpretiert worden, und dies, obwohl es sich um ein Schlüsselwerk der antiken wie der mittelalterlichen Ethik, der Staats- und der Geschichtsphilosophie handelt. Sein Einfluss ist so erheblich, dass man das Staatsdenken des Mittelalters als „Politischen Augustinismus“ bezeichnen könnte. Im Mittelpunkt des Werks steht die Unterscheidung zweier ethischer Grundorientierungen, die u. a. zu einer pointierten Zwei-Reiche-Lehre und zu einer markanten Geschichtsinterpretation ausformuliert werden. Der vorliegende Band, der Beiträge von Fachleuten aus dem In- und Ausland vereinigt, will eine detaillierte argument- wie quellenbezogene Analyse des „großen und schwierigen Werkes“ (wie Augustinus selbst sagt) bieten.

      Augustinus, De civitate dei