Alice Thinschmidt Books






Stauden im Garten. Blumen, Blattriesen und Bodendecker
- 92 pages
- 4 hours of reading
Der Ratgeber bietet umfassende Informationen zur Auswahl und Pflanzung von Stauden im Garten, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktischen Tabellen. Anschauliche Zeichnungen helfen, typische Fehler zu vermeiden. Zudem werden besondere und weniger bekannte Stauden vorgestellt, um die Vielfalt der Pflanzen zu präsentieren.
Mapa samochodowa Hiszpanii i Portugalii w skali 1:900 000. Informacja turystyczna Odległości w km Indeksy z kodami pocztowymi
Ab in den Wald! Wenn die Eltern zum Spaziergang im Grünen rufen, hält sich die Begeisterung beim Nachwuchs oftmals in Grenzen. Dabei ist im Wald das ganze Jahr hindurch was los – man muss nur wissen, was, wie und wo! Alice Thinschmidt und Daniel Böswirth sind seit vielen Jahren begeisterte Bastler und Tüftler mit Naturmaterialien. Sie beschreiben anschaulich und für jede Jahreszeit, mit welch einfachen Spielen, Basteleien und Experimenten der Wald für Kinder - und Erwachsene! - zu einer wahren Spielwiese wird. Dank „Rucksackbuch für den Wald“ verwandeln sich gefundene Objekte in Boote und Laternen, Blüten schließen und öffnen sich wie von Zauberhand und so manches Fundstück sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch gut. Und so manche Pflanze hat magische Tricks auf Lager! Mit diesem Buch, das in jeden Rucksack gehört, heißt es bald: „Mama, Papa, ich will in den Wald!“
Wie schnell fließt ein Fluss? Woher holen sich Seerosen die Luft zum Atmen? Und wie entsteht Strom aus Wasserkraft? Egal ob an Fluss, Teich oder Meer – überall, wo das kühle Nass lockt, gibt es für Kinder (und Erwachsene!) viel zu entdecken. Alice Thinschmidt und Daniel Böswirth, beide seit Jahren am Tüfteln und Werken in der Natur, präsentieren spannende Experimente und einfache Bastelanleitungen für maximales Abenteuer! • Viele überraschende Experimente & spannende Bastelprojekte • Zahlreiche Tipps & Hintergrundinformationen • Übersichtliche Gliederung nach Jahreszeiten • Mit hilfreichen Piktogrammen zur schnellen Orientierung
Gartengestaltung. Traumgärten Sie möchten Ihren Garten neu gestalten? Dieser Prachtband verrät Ihnen viele Ideen!
Entspannung pur: Sanft plätscherndes Wasser, sirrende Libellen, bunte Fische und badende Vögel – ein Teich ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Ob kleiner oder großer Garten, Balkon oder Terrasse – überall lässt sich ein Wassergarten anlegen. Bei der Gestaltung von Naturteich, formalem Becken, Quellstein, einem Bachlauf oder Schwimmteich? Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wasser im Garten: Welcher Teich passt zu mir? Naturteich und formales Becken Sitzplatz und Wege am Teich Schwimmteiche – kopfüber ins kühle Nass Bachläufe und Wasserfall- Selberbauen leicht gemacht: Schritt für Schritt entsteht Ihr Teich Planung, Anlage und Bau Die schönsten Ideen für die Ufergestaltung Klares Wasser dank richtiger Pflege Große Besetzung: Zauberhafte Seerosen Die schönsten Teich- und Wasserpflanzen Tiere am Teich Extra: Kinderspaß im Wassergarten
Kinder verbringen zu viel Zeit drinnen, können sich oft nicht selbst beschäftigen und haben ein begrenztes Wissen über die Natur. Viele Gärten sind wenig einladend, was das Spielen im Freien erschwert. Um Kinder zum Draußenspielen zu motivieren, muss der Garten ansprechend gestaltet sein. Die Autoren, die selbst Eltern sind und Erfahrung in Gartengestaltung sowie Umweltbildung haben, bieten umfassende Einblicke in dieses Thema. Sie geben praktische Tipps zur Einbindung der Kinder in den Planungsprozess und präsentieren Ideen für Spielhäuser, Kinderbeete, Gatsch- und Matschbaustellen, Wasserspiele und mehr, wobei auch Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Natur weckt Neugier und regt die Fantasie an, weshalb den Themen Neugier und Kreativität jeweils ein Kapitel gewidmet ist. Von saisonalen Aktivitäten bis hin zu Materialien aus dem Garten gibt es zahlreiche Anregungen. Das Lernen durch eigene Erfahrungen bleibt am besten im Gedächtnis, und einfache Experimente verwandeln den Garten in ein lebendiges Freiluftlabor. Spielanleitungen zur Sensibilisierung für die Natur, Rezepte, Tipps, Pflanzenvorschläge und Checklisten ergänzen das Angebot. Der Ratgeber möchte ein anregendes Plädoyer für das Gartenleben mit Kindern sein, von dem alle profitieren.
Das vorliegende Werk gibt einen fundierten Überblick über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Steinen im Garten – als Belag für Wege und Terrassen, in Form von Trockenmauern, Treppen und Einfassungen oder rein zu Gestaltungszwecken im Blumenbeet und am Gartenteich. Ein Buch mit vielen Anregungen und originellen Lösungen für jeden Garten.