Coubertin valued "beauty [as] the involvement of the arts and the mind in the [Olympic] Games ... to be realized through participation in the Games" as an essential element of modern Olympism. Therefore, Hans Lenk, gold medalist 1960 and great international philosopher, proposed an extension of the Olympic Motto into "citius-altius-fortiu-pulchrius-humanius" to include asthetic and humanistic thoughts constructing an Olympic ideal. Inspired by Lenk's proposal, the editors chose to extended motto as subtitle of this book to accentuate the "cultural views of Olympics". The goal assigned to the Olympic cultural program by the IOC is to promote harmonious relations, mutual understanding and friendship among the participants and visitors of the Olympic Games
Norbert Müller Books






Gesellschaft und Sport als Feld wissenschaftlichen Handelns
- 451 pages
- 16 hours of reading
Robert Feyerabend fehlt vorerst noch der zündende Gedanke, obwohl er bereits einen zahlkräftigen Abnehmer dafür hat: Die Firma Skalpi wünscht sich ein Event der Superlative zur Promotion ihres neuen Shampoos Global Hair. Nora Feyerabend hat jede Menge zündender Gedanken, doch die will keiner haben, und so ruhen sie in Form von unveröffentlichten Romanmanuskripten in der Schublade. Eine Diskrepanz, die das Eheleben nicht eben einfacher macht: Zumal Nora ihren Mann nicht nur mit abendlichen Privatlesungen traktiert, sondern ihn auch mit Selbstmorddrohungen von der existenzsichernden Kreativarbeit abhält. Doch dann wendet sich das Blatt: Ein renommierter Verlag findet Gefallen an Noras Manuskripten und der Lektor nicht minder an der Autorin. Robert schafft zwar noch seinen Marketing-Triumph für Global Hair, indem er ein multikulturelles Haarewaschen auf dem Wiener Stephansplatz organisiert – und dabei in die Mühlen der Parteipolitik gerät –, aber statt weiter! beruflich aufzusteigen, steigt er aus und widmet sich der Erforschung seiner „kosmischen Einsamkeit”, bei der ihn allerdings auch zwei Therapeuten und eine Selbsthilfegruppe mit dem klingenden Namen „Schwanengesang“ nicht wirklich weiterbringen ... Norbert Müllers Satire auf die Ups and Downs von Ehe und Karriere läßt an Filme von Woody Allen denken; den Anfechtungen des Geschlechterkampfs und den Sinnfragen des Lebens gewinnt sie eine eigene verzweifelt-vergnügliche Note ab.
Psychoneuroimmunologie psychiatrischer Erkrankungen
Untersuchungen bei Schizophrenie und affektiven Psychosen
- 176 pages
- 7 hours of reading
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Forschung in der Psychoneuroimmunologie, mit einem besonderen Fokus auf immunologische Mechanismen bei endogenen Psychosen. Er untersucht das zelluläre Immunsystem und das HLA-System, wobei Hinweise auf Immunaktivierung bei Schizophrenie und affektiven Psychosen präsentiert werden. Zentrale Themen sind die diagnostische Spezifität, die Autoimmunhypothese und die Virus-Hypothese, die in der Diskussion ausführlich behandelt werden.
Die Broschüre richtet sich an Dienstleister, die mit Gefahrgütern wie Airbags und Gurtstraffereinheiten arbeiten. Sie bietet eine Einführung in die Beförderung und Lagerung, enthält Erfolgskontrollen und ein Abkürzungsverzeichnis. Die Informationen sind übersichtlich durch Tabellen und Schaubilder dargestellt, mit Verweisen auf relevante Rechtstexte.