Explore the latest books of this year!
Bookbot

Armando

  • Armando
September 18, 1929 – July 1, 2018
Armando zu Gast in der Gemäldegalerie Neue Meister
Strasse und Gestrüpp
Armando
Krijgsgewoel
Sämtliche Märchen
From Berlin
  • 2016

    Seine Gemälde und Skulpturen treffen den Betrachter mit ungewöhnlicher Intensität und sind in ihrer Mahnung gegen Gewalt, Krieg und Bedrohung aktuel- ler denn je. Die Werke des niederländischen Künstlers Armando bestechen durch ihre assoziative Ausstrah- lung, ihre kraftvolle Bildsprache und reduzierte Figürlichkeit. Die Auseinandersetzung mit der?Präsenz des Bösen± ist eines der bestimmenden Themen in der Kunst von Armando. Seine eigenen Erlebnisse im Zweiten Welt- krieg und Erinnerungen an das?Durchgangslager± Kamp Amersfoort, in dem die deutschen Besatzer ein Konzentrationslager einrichteten, wurden in den späten 1960er Jahren Gegenstand seiner schriftstellerischen Arbeiten, seiner Malerei und ab Ende der 1980er Jahre seiner Skulpturen. Sein bildhauerisches Werk wird seit den 1990er Jahren durch das Fragmentarische bestimmt, das in seiner Reduktion eine Vielzahl an Assoziationen zulässt:?Der Rest eines Baumes ist ein treffliches Sinn- bild der Unbeugsamkeit und dergleichen. So sollen mei- ne Sachen auch immer wirken: wie ein Rest. Ich will keine nagelneuen Dinge schaffen. 0Exhibition: Chabot Museum, Rotterdam, The Netherlands (17.03-27.09.2015) / Potsdam Museum, Potsdam, Germany (28.02-08.05.2016)

    Bruchstücke
  • 2013
  • 2005

    »Diese Geschichten sind immer überraschend, und einen Anlass zum Lachen findet man immer.« Salzburger Nachrichten Ein Zwerg, der allen auf die Nerven fällt und trotzdem König wird, eine Prinzessin mit einem schrecklichen dicken Po, ein Zauberer, der sich im Alter immer öfter peinlich verzaubert - Armandos Märchenfiguren sind meistens irgendwie anders, als man denkt. Und immer komischer. Und endlich sind sie alle in einem Band versammelt.

    Sämtliche Märchen
  • 2001
  • 1999
  • 1996

    From Berlin

    • 144 pages
    • 6 hours of reading

    "A mesmerising reflection on the present and its relationship to the past, and the difficulty of relating the apparently serene streets he walks through to what took place in those same streets 50 years previously". -- Independent on Sunday From Berlin gathers Armando's observations of Berlin and the voices of those who lived through the Second World War in a work which is moving and disturbing, and at the same time full of bleak humour.

    From Berlin
  • 1995

    Seltsam geht es zu in Armandos Märchen: Da gibt es einen Vogel, der nicht mehr fliegen mag, eine Hexe, die den Prinzen lieber heiratet statt ihn, wie in ordentlichen Märchen üblich, in einen Frosch zu verwandeln – und es gibt Dirk, den besserwisserischen Zwerg, der allen auf die Nerven fällt und trotzdem König wird.

    Dirk, der Zwerg und andere Märchen
  • 1994

    Armando

    Bilder, Skulpturen, Zeichnungen

    Armando
  • 1994
    Kunst in Europa