Olly Komenda-Soentgerath Books






Die Lyrik behandelt zeitlose Themen wie Liebe, Tod und die Suche nach Glück in neuartigen Bildern. Das Ich reflektiert sein Dasein und die Beziehung zu einem Du, während rhythmische und gereimte Verse den Leser mit seinen eigenen Fragen allein lassen.
Unerreichbar nahe.
Gedichte
In diesem Gedichtband finden sich Texte, die die Unbedingtheit des Glücksanspruchs und die verzweifelte Suche nach Leben durchziehen. Die Aussagen werden oft zu sprachlichen Miniaturen verdichtet. Hinter der scheinbaren Klarheit des ersten Blicks wird der Facettenreichtum anderer Konturen sichtbar.
Geträumte Brücke.
Gedichte
Die Gedichte von Olly Komenda-Soentgerath weichen den Widersprüchen und Haltlosigkeiten heutigen Lebens nicht aus, sondern äußern sich mit bemerkenswerter Direktheit über das, was uns bedrückt und quält. Vor allem gelingt es der Lyrikerin, die Schicht freizulegen, auf der die alten, gleichsam philosophischen Grundfragen unverändert sich stellen: Angst und Frieden, Leben und Tod, Glück und Liebe.
Erst wenn die Boten kommen.
Gedichte
In dem vierten Gedichtband, den Olly Komenda-Soentgerath in dieser Lyrikreihe vorlegt, spannt sich der Bogen der Thematik von persönlich Erlebtem bis hin zum Schicksal der ganzen Menschheit. Ihre Gedichte brauchen keinen erklärenden Reisebegleiter; sie nehmen den Leser mit ihrer bildhaften, sprachlichen Verdichtung selbst an die Hand und führen ihn durch eine poetische Welt voll gedanklicher Tiefe, eingefangen aus verschiedenen Perspektiven. Sie sagt und singt ihre Gedichte. Denn die Kantabilität gehört bei ihr dazu. Die in Prag geborene Autorin ist vor allem eine Meisterin des kurzen Gedichts. Landschaften und Jahreszeiten tauchen auf, aquarelliert, leicht, luftig und doch vor ernstem Hintergrund zuweilen.
Ve stínu Prahy
- 110 pages
- 4 hours of reading