Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dirk Walbrecker

    July 3, 1944

    Dirk Walbrecker is a German author known for his contemporary retellings of classic stories for children and young adults. His creative approach focuses on making timeless themes accessible to a modern audience with a distinctive style. Walbrecker often shares insights into his writing process with readers through public readings. His works, which resonate with young readers, have been translated into numerous languages.

    Eine rätselhafte Verwandlung
    Geheimbund Murmel
    13 Hunde sind verschwunden. Geheimbund M
    Don Quijote
    Secret Love - Geheime Liebe. Ein deutsch-englischer Liebesroman
    Greg
    • Greg

      • 185 pages
      • 7 hours of reading

      Greg felt ravenously hungry, and he didn't have the usual sense that his stomach was something empty and round. It felt long, it felt empty and tubular, and it was crying out for... for green stuff. Nice green lettuce. Nice green vegetables. Something really, really green.Thirteen-year-old Greg wakes up one morning to discover he is a caterpillar. His brother Ben is grossed out. Mum suggests herbal remedies and Dad simply refuses to accept the creature is his son. Greg becomes used to an existence of munching through vast quantities of greenery and climbing walls and ceilings. Then the media gets hold of his story and 'Greggy' becomes a TV star. But for Greg the fame loses its gloss when someone close betrays him.

      Greg
    • Don Quijote

      Walbreckers Klassiker

      Dies sind die originellsten und lustigsten Anekdoten aus dem berühmten Ritter-Roman des weltbekannten spanischen Autors Cervantes: Er schickt seinen verträumten und verliebten Helden auf einem alten Pferd namens Rosinante in Abenteuer, die sich jeder Möchtegern-Ritter nur wünschen kann. Da sind größter Mut und Geschick angesagt, um allerorten in gefährlichsten Kämpfen gegen überlegene (allesamt nur einbildete) Gegner siegreich zu sein. Wäre da nicht sein vermeintlich so dummer Knappe, Beschützer und Retter Sancho Pansa – Don Quichote wäre noch heute mit Holzschwert und müdem Gaul unterwegs, um seiner geliebten Dulcinea zu imponieren.

      Don Quijote
    • Miriam ist neu an der Erich-Kästner-Schule und wird Mitglied des Geheimbunds M. Als zwölf Hunde verschwinden, beschließen die Freunde, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Sie entdecken einen Hundefänger und müssen die Tiere retten. Wird Miriam am Ende eine echte „Murmel“?

      13 Hunde sind verschwunden. Geheimbund M
    • Der Geheimbund Murmel, das sind sieben Kinder zwischen neun und zehn Jahren. Gibt es irgendwo ein Rätsel, sind sie sofort zur Stelle, um es zu lösen. Und in ihrer kleinen Heimatstadt Dachau passieren immer wieder spannende Dinge. Im ersten der neuen Abenteuer hat Paco, die kastanienbraune Murmel, großen Kummer. Im Laden seiner Eltern ist Falschgeld aufgetaucht. Gerede und Verdächtigungen sorgen dafür, dass die Kunden ausbleiben. Natürlich wollen die anderen Murmeln ihrem Freund helfen. Bei einem Streifzug über den Großmarkt entdecken sie verblüfft, dass manche Salatköpfe außer Vitaminen auch Blüten enthalten ... Das zweite Abenteuer beginnt spektakulär. Jemand hat das Schulportal so verklebt, dass die Kinder schulfrei haben. Auf der Suche nach den Schuldigen wird Tanja verdächtig, die aber nur ihrem Bruder Boris helfen wollte. Der ist nämlich dabei, einen Krimi zu drehen und braucht noch Actionszenen. Am Ende bewähren sich die Murmeln nicht nur als Schauspieler, sondern auc h als Spürnasen. Auch im letzten Fall sitzt eine Murmel in der Patsche. Markus wird von seinem Vater verdächtig, Schokolalde aus dessen Lokal gestohlen zu haben. Um Markus Unschuld zu beweisen, beobachten die Murmeln ganz genau, was in der Wirtsstube vor sich geht. Und staunen nicht schlecht, als sie merken, dass es nicht um harmlose Naschkatzen, sondern um wesentlich härtere Dinge geht.

      Geheimbund Murmel
    • Greg wacht eines Morgens auf und stellt fest, dass er sich nicht mehr bewegen kann. Über Nacht hat er sich in eine riesige Raupe verwandelt. Was ist geschehen? Ein Albtraum? Eine biologische Sensation? Seine Eltern reagieren geschockt und versuchen, seinen neuen Zustand vor der Außenwelt geheim zu halten. Doch die Medien kommen der Geschichte auf die Spur und Greg wird als Ereignis im Fernsehen vorgeführt. Zum Glück gibt es aber auch noch Menschen, die zu ihm stehen. Darunter Sara, in die Greg heimlich verliebt ist.

      Eine rätselhafte Verwandlung
    • Zum Gruseln schön - die Sammlung moderner und klassischer Gespenstergeschichten aus aller Welt. Charles Dickens, Mirjam Pressler, James Krüss und viele andere erzählen von verwunschenen Schlössern, unheimlichen Tieren und eigenwilligen Geistern.

      Hundertzwei Gespensterchen
    • *** Ein spannendes Bilderbuch für Pferde-Fans ab 3 Jahren *** Ein kleines Islandpferd wird geboren. Auf wackligen Beinen will es die Welt kennenlernen. Es macht gemeinsam mit seiner Mutter den ersten großen Ausflug, findet eine Freundin und misst seine Kräfte mit den anderen Fohlen. Die Tiergeschichte lädt mit wunderschönen Illustrationen zum Entdecken und Betrachten ein. Zusätzliche Info-Seiten vermitteln erstes Sachwissen über Islandpferde und ihre Heimat. *** LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären! *** Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.

      Thore, das kleine Islandpferd
    • Um nicht mehr an die Höfe der Kaiser und Könige zu müssen, entschließen sich die Schildbürger, närrisch zu werden. Wie so etwas endet? Vorsicht, auch in deiner Nähe kann ein Schildbürger sein!

      Die Schildbürger