Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ursula Barth

    Zauberhafte Gemüsegärten auf Balkon und Terrasse
    Immer ein schöner Garten
    Duftrosen
    Wie es euch gefällt
    Die schönsten Beete für alle Jahreszeiten
    Design in the garden
    • Traditional elements which are found in all gardens are considered, such as making fences and gates attractive boundaries, creating eye-catching decorative garden furniture as well as the paving surrounds for water features and seating areas. The book also includes a chapter on introducing contemporary metalwork into the garden using aluminium, copper and iron. Accompanied by a stunning collection of photos, the book is an inspirational aid for anyone who has ever intended to put in a pergola, stone statues or an area of paving.

      Design in the garden
    • Die Pflanzen, insbesondere die blühenden, sind das wichtigste im Garten. Doch nur die richtigen Pflanzenkombinationen machen ein Beet zum Blickfang. Erst im harmonischen Mit- und Nebeneinander können Blüten, Blattfarben und -strukturen oder Fruchtstände ihre Qualitäten wirklich ausspielen. In diesem Buch wird das Komponieren von schönen Beeten anhand von Beispielen aus echten Gärten gezeigt, für alle Jahreszeiten und Lebensbereiche – und keine kurzfristig arrangierten Gartenschaubepflanzungen. Musterbeete, abgeleitet aus den realen Vorbildern, zeigen sowohl klar die richtige Verteilung als auch die erforderlichen Pflanzenmengen pro Quadratmeter.

      Die schönsten Beete für alle Jahreszeiten
    • Sinnliche Rosen-Faszination Nimmt man eine Rosenblüte zur Hand, und sie duftet nicht, ist man enttäuscht. Von Rosen erwartet man einfach, dass sie duften – was jedoch nicht immer der Fall ist. Bekannte Züchter wie David Austin mit seinen »Englischen Rosen« oder wie Ingwer Jensen, der seinen Kunden besonders ausgewählte und charmante Raritäten anbietet, legen auf duftende Rosensorten ganz speziellen Wert. Auch unter den begehrten Alten Rosen finden sich sehr viele besonders gut duftende Sorten. Dieses Buch stellt die schönsten Duftrosen aller Klassen vor, nach Farben sortiert, dazu Reportagen besonders gelungener Rosengärten als Anregung, die eigene Gestaltungsphantasie blühen zu lassen.

      Duftrosen
    • So leicht gelingt's Die Pflanzen, insbesondere die blühenden, gehören zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen im Garten. Doch nur die richtigen Pflanzenkombinationen machen ein Beet zum Blickfang. Erst im harmonischen Mit- und Nebeneinander können Blüten, Blattfarben und -strukturen oder Fruchtstände ihre Qualitäten wirklich ausspielen. In diesem Buch wird das Komponieren von schönen Beeten anhand von Beispielen aus bestehenden Gärten gezeigt, für alle Jahreszeiten und Lebensbereiche. Musterbeete, abgeleitet aus den realen Vorbildern, zeigen die richtige Verteilung wie auch die erforderlichen Pflanzenmengen pro Quadratmeter * Ein praxisnahes Buch, in dem das Schöne und Nützliche Hand in Hand gehen * 25 Pflanzpläne für Beete jeder Größe * Hilfreich für Gartenneulinge und alle, die ihren bestehenden Garten verschönern möchten

      Immer ein schöner Garten
    • Kräuter, Gemüse und Beeren schmecken nicht nur unvergleichlich, wenn sie selbst gezogen sind, sie sind auch eine Zierde jedes Gartens. Sogar wer nur einen kleinen Balkon oder eine Terrasse hat, kann einen eigenen Naschgarten anlegen. Ursula Barth, Expertin für Gemüsegärten, zeigt, wie mit biologischen Anbaumethoden ein Gemüsegarten entstehen kann, der jeden Balkon verschönert und jede Terrasse zauberhaft begrünt - und reiche Früchte trägt!

      Zauberhafte Gemüsegärten auf Balkon und Terrasse
    • Pflegeleicht und wunderschön Stauden mit ihrer Jahr für Jahr wiederkehrenden Blütenfülle sind traditionell die wichtigsten Gestaltungselemente im Garten. Doch ihre Verwendung hat sich in den letzten Jahren wesentlich verändert. Eine neue Ästhetik hat in den Staudengarten Einzug gehalten. Sie lässt mehr Wildheit, Naturhaftigkeit und Ungezwungenheit zu und findet ihre Vorbilder in Wiesen, Prärien und Steppen. Zum anderen spiegelt sich diese neue Ästhetik in fast minimalistischen Gärten wider, die mit wenigen Pflanzen arbeiten. Kontraste aus Pflanzenstrukturen und Blattformen, die weit über den Moment des Blühens hinaus den Blick bannen, gehören zu den Attraktionen im neuen Staudengarten – und all dies ist mit geringem Pflegeaufwand möglich. 25 übertragbare Pflanzpläne machen die Umsetzung einfach und sichern den Erfolg schon im ersten Jahr. • Stauden als modernes Element der Gartengestaltung entdecken • Kompetente Anleitungen zu Pflanzung und Pflege • Mit 25 leicht umsetzbaren Pflanzplänen

      Der moderne Staudengarten
    • Gärten haben unendlich viel zu bieten. Sie sind Erholungsraum, Rückzugsmöglichkeit, Freizeitoase, Spielparadies, Naturerlebnisbühne und Hobbyraum unter freiem Himmel. Sie liefern Früchte, Gemüse und Blüten und verwöhnen all unsere Sinne. Hier können wir eintauchen in eine Welt aus Farben, Düften, Aromen, Geräuschen. Wir können faulenzen, feiern, basteln, experimentieren – kurz, unsere eigene Welt schaffen. Gärten sind Orte voller Genüsse, und Gärten können Genießer stimulieren. Das Buch liefert unzählige Anregungen aller Art für Balkonfreunde, Minigartenbesitzer, Naturgartenanhänger, Nutzgartenpfleger, Blumenliebhaberinnen, Parkherren, Naturteichschwimmer, Hängemattenbaumler, Windlichterentfacher und und und. • Ein unerschöpflicher Fundus an Ideen für mehr Gartengenuss • Gekonnte Gartengestaltung garantiert ein unbeschwertes Gartenleben • Die eindrucksvollen Fotos hat Nik Barlo jr. eigens für dieses Buch aufgenommen und ausgewählt

      Dolce vita!
    • Bäume und Sträucher erschaffen in besonderer Weise mit ihrer Gestalt den Garten. Sie geben ihm Halt, den kontinuierlichen Rahmen. Und doch führen sie auch ein 'Doppelleben'. Mit dem Wachstum, mit den Jahreszeiten präsentieren sie sich in immer neuen Facetten. Gewinnen an Majestät, bezaubern mit einem Blütenkleid, schenken uns dekorative oder wohlschmeckende Früchte, färben ihr Gewand im Herbst in warme Farben, zeigen im Winter ganz unverhüllt ihre anmutige Gestalt oder trotzen immergrün Kälte und Frost. Kurzum – Gehölze sorgen für immer wiederkehrende, aber auch immer neue Spannung im Garten- und Gärtnerleben!

      Bäume und Sträucher