Karl Edward Wagner was an American writer, editor, and publisher whose work spanned horror, science fiction, and heroic fantasy. His disillusionment with the medical profession is reflected in his stories, where he often explored a nihilistic, anarchistic, and absurdist worldview. Wagner's style is frequently dark and gritty, drawing inspiration from cinema, offering readers a unique literary experience.
This notable horror collection features a selection of influential stories that have shaped modern horror literature. Its return to print allows a new generation of readers to explore its chilling narratives and the themes that define the genre. The anthology showcases a variety of voices and styles, making it a significant addition to any horror enthusiast's library.
This collection contains spine-tingling tales such as the story of a photographer whose obsession with images may trigger trouble beyond his wildest fantasies. Original.
A collection of horror tales features the work of such familiar writers as Ramsey Campbell, Dennis Etchison, and Brian Lumley, as well as today's brightest new talents in the horror genre. Original.
Zwei Herrscher in einem Konflikt, der sich bald zum Krieg aufschaukeln könnte: der gebildete Dribeck, Herr eines Stadtstaates, der seinen Männern noch den Beweis erbringen muss, dass er auch mit dem Schwert umzugehen weiß; und Malchion, der Wolf, trinkfester Anführer der rauen Breim, der in Ermangelung tauglicher Söhne seine Tochter zur Kriegerin ausgebildet hat. Sie beide gieren darauf, ihre Position zu festigen und einander mit Spionen das Leben schwer zu machen. Doch in einer Welt voller Geheimnisse, die bereits in Vergessenheit gerieten, als Berge und Meere noch jung waren, gehen Kreaturen um, die älter sind als die Menschheit. Eine davon ist Kane, der unsterbliche Schwertkämpfer und Gelehrte, und für ihn sind die Fürsten der Menschen und ihre nichtigen Kämpfe nur Mittel zum Zweck. Mit dem Ring aus Blutstein, der ihm in die Hände fällt, will er eines der Rätsel vergangener Zivilisationen lösen, das vielleicht besser im Dunkeln geblieben wäre. Mit diesem Band startet eine überarbeitete Neuausgabe der Kane-Saga, einem der klassischen Meisterwerke der Fantasy. Neben Robert E. Howards Conan und Michael Moorcocks Elric ist Karl Edward Wagners Kane die dritte zeitlose Heldengestalt, die das Genre maßgeblich geprägt hat.
Conan, der Abenteurer aus Cimmerien, durchstreift verschiedene Länder und Städte, wo er sich gegen Versklavung und Intrigen wehren muss. Mit seiner Stärke und Schnelligkeit kämpft er gegen mächtige Gegner. Nach einem knappen Entkommen schließt er sich den Partisanen an, um für die Freiheit zu kämpfen.