Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ralf Groschwitz

    Hamburg
    Baedeker Reiseführer Hamburg
    DuMont direkt Reiseführer Hamburg
    • DuMont direkt Reiseführer Hamburg

      Mit großem Cityplan

      • 120 pages
      • 5 hours of reading

      Der Roman thematisiert das Leben in Hamburg und die Sehnsucht nach Freiheit und neuen Horizonten. Die Protagonisten erleben den Alltag in der Hansestadt, während sie gleichzeitig von der Weite der Welt träumen. Die Erzählung fängt die Atmosphäre der Stadt ein und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Streben nach einem besseren Leben verbunden sind. Dabei wird die Verbindung zwischen Heimat und Fernweh auf einfühlsame Weise dargestellt.

      DuMont direkt Reiseführer Hamburg
    • Ob einfache Segler oder Containerriesen – die Schiffe, die in den Hamburger Hafen einfuhren hatten stets mehr als exotische Waren wie Kaffee, Kakao oder Tabak an Bord, sie brachten Menschen und deren Kulturen mit. So war der Hafen schon immer prägend für die Stadtgesellschaft: tolerant, kosmopolitisch und dabei immer geschäftig. Zwischen dem Möwengeschrei an den Landungsbrücken und dem lautstarken Anpreisen der Händler auf dem Fischmarkt erleben Sie den historischen Hafen auch heute noch auf vielerlei Weise – der Baedeker Hamburg weist Ihnen den Weg! Aus der Jukebox dröhnen Seemannslieder. Schlipsträger, Touristen und Kiezbewohner liegen sich schunkelnd in den Armen und der Wirt kassiert nur 2 Euro für ein Astra-Bier – das geht im »Silbersack«, Hamburgs Kultkneipe auf dem Kiez. Sie ist nur eine von vielen Etablissements auf der Reeperbahn, in der sich schräge Tradition und hippe Moderne mischen. Nicht verändert hat sich hingegen die Davidwache am Spielbudenplatz, von der aus man das Wohl der jährlich zwölf Millionen Touristen im Blick hat. Auch deshalb ist das Viertel ein lohnenswerter, spannender und unterhaltsamer Stadtteil, den es mit dem neuen Baedeker zu entdecken gilt … Ein Gefühl majestätischer Ruhe macht sich breit, wenn man den hell erleuchteten Ozeanriesen beim nächtlichen Ein- oder Auslaufen aus dem Hafen zusieht. Derart nicht unbedingt augenscheinliche, vielmehr magische Momente stehen beim neuen Baedeker im Fokus. Ein wunderbarer Ort dafür: der Turm des Michels. Das nächtliche Hamburg zu Füßen, bekommen Sie sogar ein Getränk serviert. Besonders schön natürlich bei Feuerwerk oder bei Schiffsparaden!

      Baedeker Reiseführer Hamburg
    • DuMont direkt Hamburg stellt die schöne Hafenstadt an der Elbe vor, in der noch immer der feine Esprit hanseatischen Kaufmannsgeistes zu spüren ist. Ein geschäftiger Hafen, die legendäre Reeperbahn, viel Wasser, viel Grün, feine Gründerzeitbauten - Hamburg ist eine Stadt für die Augen und für alle Sinne! In 15 »Direkt-Kapiteln« führt Autor Ralf Groschwitz Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und hilft, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: das Hamburger Rathaus; Jungfernstieg und Passagen; Kontorhausviertel; die Speicherstadt; Wahrzeichen Michel; Landungsbrücken; Hafenrundfahrt; die HafenCity; Fischmarkt; Reeperbahn; Övelgönne; Stadtteil Ottensen; das Karoviertel; Eppendorf; St. Georg Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Verkehrsplan, Extrakarten zu Blankenese und der Hamburger Innenstadt, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.

      Hamburg