Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mia Morgowski

    January 1, 2000
    Auf die Grösse kommt es an
    Die Nächste, bitte
    Alles eine Frage der Technik
    So was hat ein Mann im Gefühl
    Darf's ein bisschen Sommer sein?
    Lustig, lustig, tralalalala. Witziges zum Weihnachtsfest
    • 2015

      Liebe ist nichts für Feiglinge Kurz vor seinem 40. Geburtstag wird Tobias von seiner Freundin für einen anderen verlassen. Seine Kumpels behaupten: Midlife-Crisis! Nun muss Ablenkung her. Raus aus der Doppelhaushälfte. Rein in die Männer-WG. Toby zieht in die Nähe der Reeperbahn und lässt es krachen. Und tatsächlich entdeckt er den Charme des Single-Daseins. Bis Trixie auftaucht. Und Millie. Und Alice. Mit ihr ist es besonders schön. Aber auch besonders kompliziert. Denn irgendetwas verschweigt Alice ihm. So was hat ein Mann schließlich im Gefühl …

      So was hat ein Mann im Gefühl
    • 2014

      Urlaub zu zweit ist keine Lösung. Sondern das Problem. Flaute bei Paul und Nella. Paul arbeitet rund um die Uhr, beim Sex schläft er regelmäßig ein. Höchste Zeit für ein gemeinsames Hobby, findet Nella. Aber statt Tangotanzen oder Fotokurs hat Paul etwas anderes im Sinn: Golfurlaub in Portugal. Doch Nella hat sich zu früh auf romantische Zweisamkeit und Sonnenuntergänge am Meer gefreut. Stattdessen scheucht Paul seine Freundin frühmorgens über den Platz - und flirtet auch noch mit den weiblichen Hotelgästen. Erst als Nella mit Golf-Profi Dan zu trainieren beginnt, findet sie Gefallen an dem Sport. Und an dem attraktiven Lehrer. Es ist eben alles eine Frage der Technik …

      Alles eine Frage der Technik
    • 2013

      Liebe und Tod - die beiden wichtigsten Themen der abendländischen Literaturgeschichte! Was gleich danach auf Platz 3 folgt, wissen wir alle: heitere Alltagsgeschichten. Und heiter ist in der Regel die Rückschau auf etwas, das dem Autor zuerst einmal Anlass zu Wut und Ärger war: Mann/Frau/Freund/Freundin, Kinder, Eltern, Nachbarn, VerkäuferInnen, KundInnen, Call-Center-Angestellte, U-Bahn-Musikanten, Leute die in der Öffentlichkeit laut telefonieren - andere Menschen also vor allem. Beziehungsweise fiese Geräte oder noch aufzubauende Fertigmöbel. Oder Ämter und die Bahn AG. Das Wetter. Radiowerbung für Seitenbacher-Müsli. Eigentlich kann man sich über alles ärgern, und eigentlich können das die meisten Menschen sehr gut. Aber nur die wenigsten vermögen aus der dunklen Blume des Genervtseins den süßen Honig der heiteren Alltagsgeschichte zu ziehen. Die in diesem Band versammelten Autoren sind allesamt Meister in dieser Kunst.

      Die schlimme Zeit zwischen Aufstehen und Hinlegen
    • 2013

      Der Herzschlag des Sommers. Romanzen unterm Sonnenschirm, Pärchenurlaub mit Tante Käthe im Schlepptau, Selbstversuch mit Selbstbräuner: 22 Autorinnen erzählen vom Sommer und seinen großen und kleinen Katastrophen - amüsant, gefühlvoll, nachdenklich oder heiter. Mit Geschichten von Martina André, Lilli Beck, Isabel Beto, Sofie Cramer, Carla Federico, Stefanie Gerstenberger, Anja Goerz, Anette Göttlicher, Gaby Hauptmann, Tessa Hennig, Anne Hertz, Elisabeth Kabatek, Anna McPartlin, Mia Morgowski, Petra Oelker, Gisa Pauly, Britta Sabbag, Kim Schneyder, Emma Sternberg, Jana Voosen, Sibylle Weischenberg und Steffi von Wolff.

      Darf's ein bisschen Sommer sein?
    • 2012

      Frauen tragen Prada. Männer dicke Hose. Um seinem besten Kumpel einen Gefallen zu tun, springt Alex kurzfristig als Verkäufer bei Miucci ein. Die Luxusmarke für Handtaschen und Damen-Unterwäsche ist natürlich so gar nicht seine Welt. Aber verkaufen, denkt er, kann man alles. Doch plötzlich soll Alex pinkfarbene Samtanzüge tragen und Gucci von Pucci unterscheiden. Dabei weiß er nicht mal, was eine Clutch ist, geschweige denn wie man sie hält! Was tun? Um seine neue Chefin zu beeindrucken, macht Alex erst einmal einen auf dicke Hose. Zu dumm nur, dass Victoria so verdammt attraktiv ist – und ihn schon bald durchschaut ...

      Dicke Hose
    • 2011

      «Treffen sich zwei Weihnachtsmänner …» Mia Morgowski, Horst Evers, Steffi von Wolff, Hans Rath, Oliver Uschmann und viele andere tun alles, um gar nicht erst übertrieben viel Besinnlichkeit aufkommen zu lassen. Hier trifft ein falscher Weihnachtsmann unverhofft auf den echten; wertvolle Sammlerteddys werden achtlos in die Tonne getreten; eine Geliebte spielt bei der Ehefrau den Santa Claus; und Onkel Luigi stiftet eine Weihnachtskrippe samt lebendigem Esel. Trotz Weihnachtswürsten und Adventsneurosen – es wird gelacht bis zum magenbitteren Ende!

      Lustig, lustig, tralalalala
    • 2011

      Dr. Paul Rosen – der Arzt, dem keine Frau traut Paul Rosen will Karriere machen: als Anti-Aging-Doc. Da stimmt das Geld, und die Frauen ziehen sich freiwillig aus. Nur Nella nicht. Die findet ihren neuen Hausarzt zwar ungeheuer attraktiv, aber auch ganz schön unverschämt. Und vor allem total unfähig. Denn das von ihm empfohlene Mittel gegen ihre Flugangst entpuppt sich zwei Tage später als wirkungslos. Der Trip nach Genf ist die Hölle. Und der einzige Arzt an Bord – Dr. Paul Rosen! Doch der Halbgott in Weiß hat ganz andere Sorgen: Sein zukünftiger Chef denkt, er sei verheiratet. Nur wo kriegt Paul so schnell eine Ehefrau her? Das beste Mittel gegen Langeweile und Liebeskummer: der neue Arzt-Roman von Bestsellerautorin Mia Morgowski.

      Die Nächste, bitte
    • 2010

      In "Oh du fröhliche?" setzen sich Mia Morgowski, Steffi von Wolff, Hans Rath, Oliver Uschmann und andere humorvoll mit der übermäßigen Besinnlichkeit zu Weihnachten auseinander. Sie sorgen für Lachen und Unterhaltung über 24 Tage hinweg, fernab von tristen Melodien und schweren Festessen.

      Lustig, lustig, tralalalala. Witziges zum Weihnachtsfest
    • 2010

      Versteh einer die Frauen! Nach langen Jahren als überzeugter Single ist Frauenheld Tom zum ersten Mal liiert. Die Beziehung zu Elisa gestaltet sich eigentlich auch gar nicht so übel. Bis sein Kumpel Luke ihn aufklärt: Routine killt den Sex. Tom ist alarmiert und beschließt, seinen Marktwert zu testen. Wenn nur das kleine, haarige Problem auf vier Beinen nicht wäre, das ihn auf Schritt und Tritt verfolgt: Elisas neuer Hund. Ein Mops! Doch das viel dickere Problem kommt auf zwei Beinen daher: die hochschwangere Lydia. Denn die behauptet doch glatt, Tom sei der Vater ihres Kindes ... Mia Morgowskis Debüt «Kein Sex ist auch keine Lösung» war der Frauenroman des Jahres 2008 – und das trotz männlicher Hauptfigur!

      Auf die Grösse kommt es an