This is the most authoritative and comprehensive guide ever published to the state of the art in philosophy of mind, a flourishing area of research. An outstanding team of contributors offer 45 new critical surveys of a wide range of topics.
Ansgar Beckermann Book order






- 2009
- 2008
Philosophie: Grundlagen und Anwendungen
- 292 pages
- 11 hours of reading
Das Verhältnis von Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung ist dabei, sich zu Ungunsten der Grundlagenforschung zu verschieben, und auch die Philosophie ist von diesem Wandel betroffen. Zum einen sind die Wissenschaften ein zentraler Gegenstand philosophischen Nachdenkens. Zum anderen wird auch von der philosophischen Grundlagenreflexion zunehmend erwartet, nicht bei grundlegenden Prinzipien inne zu halten, sondern bis zu den Anwendungsproblemen weiter zu denken. Als erste hat sich die philosophische Ethik für die Anwendungsprobleme geöffnet, steht doch neben der altehrwürdigen Moralphilosophie inzwischen die 'angewandte Ethik' hoch im Kurs. Der Trend hat jedoch bei der Ethik nicht Halt gemacht, sondern inzwischen auch andere wichtige Teildisziplinen der Philosophie erfasst, wie etwa die Wissenschaftstheorie oder die Philosophie des Geistes. ///// Ziel der Hauptvorträge und Kolloquiumsbeiträge der GAP.6 Konferenz war es, die Diskussion zum Verhältnis von Grundlagenreflexion und Anwendungen in den Naturwissenschaften, aber auch in der Psychologie und Ökonomie oder der öffentlichen Bildungs- und Wertedebatte voranzubringen. ///// Mit Beiträgen von: Dieter Birnbacher, Michael Bishop, Nancy Cartwright, Gerd Gigerenzer, Alvin Goldman, Norbert Hoerster, Philip Kitcher, Jeff McMahan, Ulrich Nortmann, Philip Pettit, Bettina Schöne-Seifert, Ulf von Rauchhaupt
- 1992
Emergence or reduction?
- 315 pages
- 12 hours of reading
Frontmatter -- Reductive and Nonreductive Physicalism / BECKERMANN, ANSGAR -- Part I -- Emergence – A Systematic View on its Historical Facets / STEPHAN, ACHIM -- The Rise and Fall of British Emergentism / MCLAUGHLIN, BRIAN P. -- Supervenience, Emergence, and Reduction / BECKERMANN, ANSGAR -- “Downward Causation” in Emergentism and Nonreductive Physicalism / KIM, JAEGWON -- A Contemporary Look at Emergence / TELLER, PAUL -- Part II -- Nonreductive Materialism and the Nature of Intertheoretical Constraint / GULICK, ROBERT VAN -- Subjectivity and Knowing What It’s Like / TELLER, PAUL -- Physiology, Phenomenology, and Spinoza’s True Colors / HARDIN, CLYDE L. -- Qualia and Brain Processes / FLOHR, HANS -- Part III -- Understanding Complexity / KÜPPERS, BERND-OLAF -- Emergent Phenomena and Complex Systems / BECHTEL, WILLIAM / RICHARDSON, ROBERT C. -- On the Way to a Theory of Antireductionist Arguments / HOYNINGEN-HUENE, PAUL -- Name Index -- Subject Index