Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anne Rademacher

    Anne M. Rademacher's work is deeply rooted in her academic focus on environmental and metropolitan studies. As an assistant professor at New York University, she delves into the intricate relationships between human settlements and their surrounding environments. Her research explores the complex issues arising at the intersection of urbanization, culture, and ecology. Through her scholarly contributions, she enhances our understanding of the challenges and opportunities facing contemporary metropolitan areas.

    Oma war beim Optimisten
    Mysterious women
    Merry Christmas
    Haunted houses
    Building Green
    Reigning the River
    • 2017

      Building Green

      • 222 pages
      • 8 hours of reading

      City ascending, city imploding -- The integrated subject -- Ecology in practice : environmental architecture as good design -- Rectifying failure : imagining the new city and the power to create it -- More than human nature and the open space predicament -- Consciousness and Indian-ness : making design "good"--A vocation in waiting : ecology in practice -- Soldiering sustainability

      Building Green
    • 2012

      Und mit der Nacht kommt die Geisterstunde Ein altes englisches Herrenhaus, ein vermeintlich idyllischer Landsitz, eine etwas heruntergekommene, aber plüschig behagliche Pension: Das Grauen haust vorzugsweise in alten Gemäuern. Die Gruselgeschichte ist eine urenglische Gattung, ihre Autoren brachten es zu wahrer Meisterschaft. Die vorliegende Auswahl führt in sehr unterschiedliche Spukhäuser, in denen sich das Grauen aus dem Gemäuer allmählich ins menschliche Gehirn schleicht. Mit Kurzgeschichten von Roald Dahl, M. R. James, H. G. Wells, Saki und Sheridan Le Fanu.

      Haunted houses
    • 2011

      This ethnography of a river restoration project in Kathmandu, Nepals capital and one of the fastest-growing cities in Southeast Asia, contributes to the nascent anthropology of urban environments.

      Reigning the River
    • 2007

      Merry Christmas! Stimmungsvolle Erzählungen mit den klassischen Bestandteilen angelsächsischer Weihnacht wie Kaminfeuer, Truthahn, Plumpudding und Stechpalmendekoration - da darf dann schon einmal der Weihnachtsmann von bösen Dämonen entführt oder das Festessen in einem englischen Landhaus durch die geistreiche Aufklärung eines Einbruchs gestört werden. Dem weihnachtlichen Zauber kann das nichts anhaben. Inhalt: - Mary E. Wilkins Freeman: Christmas Jenny / Weihnachtsjenny - Thomas Hardy: The Thieves Who Couldn't Help Sneezing / Die Diebe, die immerzu niesen mussten - Laurie Lee: Carol-Singing / Weihnachtsliedersingen - Charles Dickens: The Cratchits' Christmas Dinner / Weihnachtsessen bei Familie Cratchit - L. Frank Baum: A Kidnapped Santa Claus / Der entführte Weihnachtsmann - Dylan Thomas: Memories of Christmas / Weihnachtserinnerungen

      Merry Christmas
    • 2004

      Eine Auswahl spannender Erzählungen englischer und amerikanischer Autorinnen des 19. Jahrhunderts, in denen Frauen aktiv oder passiv mit Übernatürlichem zu tun haben - in englisch-deutschem Paralleldruck. Nicht erst seit Harry Potter erfreuen sich Romane und Erzählungen mit mysteriösen, magischen oder fantastischen Elementen großer Beliebtheit. In der englischsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts war die Schauergeschichte eine anerkannte literarische Gattung, zu der u. a. Edgar Allan Poe und Herman Melville beigetragen haben. Auffallend ist der große Anteil von Autorinnen in dieser Sparte. Vielleicht weil sich den Frauen hier ein Rahmen bot, Themen anzusprechen, über die sie normalerweise zu schweigen hatten: innerhalb einer spannenden Story ließ sich Kritik an den herrschenden Rollenmustern und Verhältnissen artikulieren. Einige dieser Autorinnen sind mit Recht berühmt geworden und geblieben, aber einige sind zu Unrecht in Vergessenheit geraten. In unserem Band sind vertreten: Mary Elizabeth Braddon, Amelia B. Edwards, Elizabeth Gaskell, Edith Nesbit, Mary Wilkins Freeman, Madelene Yale Wynne. 

      Mysterious women