Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
- 1873 pages
- 66 hours of reading
Klinisches Nachschlagewerk mit Informationen über Etymologie, Diagnostik, Differentialdiagnose und Prognose aller wichtigen Krankheitszustände






Klinisches Nachschlagewerk mit Informationen über Etymologie, Diagnostik, Differentialdiagnose und Prognose aller wichtigen Krankheitszustände
Klinisches Nachschlagewerk mit Informationen über Etymologie, Diagnostik, Differentialdiagnose und Prognose aller wichtigen Krankheitszustände
With its 265 editions, the Pschyrembel stands for lexical competence and reliable specialised knowledge. Contributions by more than220 prestigious authors of practice and medical science keep our experienced editorial team up to date with latest specialised information that is transfered into this standard reference for current undisputed medical expertise.
Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von klinischen Kunstausdrücken, die für Fachleute und Interessierte in der Kunst- und Medizintheorie von Bedeutung sind. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk, um die spezifische Terminologie und deren Anwendungen in der klinischen Praxis zu verstehen. Ideal für Studierende, Künstler und Mediziner, die sich mit der Schnittstelle von Kunst und Gesundheit beschäftigen.
Für Studierende und Ärzte
Dieses umfassende Werk behandelt alle Aspekte der Geburtshilfe, von Schwangerschaft und Vorsorgeuntersuchungen über normale und pathologische Geburtsverläufe bis hin zu geburtshilflichen Operationen. Es bietet detaillierte Informationen zu Diagnostik, Geburtshilfe und den Herausforderungen während und nach der Geburt.
Der Pschyrembel: die Informationsquelle der Medizin - aktuell, einzigartig, umfassend - jetzt in der 262. Auflage Der Pschyrembel hilft bei der Erläuterung unbekannter medizinischer Begriffe, bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen sowie beim Verständnis von Gutachten und Berichten. Auch in der 262. Auflage dient der Pschyrembel mit seinen umfassenden und fundierten Informationen als erste Anlaufstelle bei medizinischen Fragen! Die Zuverlässigkeit und Qualität der Einträge wird durch mehr als 220 renommierte Autoren sichergestellt. So ist und bleibt der Pschyrembel die bewährte Quelle von Wissen und Know-how, die aus der täglichen Arbeit von Ärzten, Studenten und medizinischen Fachkräften schon lange nicht mehr wegzudenken ist.
Das Nachschlagewerk bietet umfassendes Fachwissen zu Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, einschließlich Katastrophenmedizin. Über 30 Experten haben die Inhalte praxisnah und aktuell unter Berücksichtigung der neuesten Leitlinien, DIN-Vorschriften und Arzneimittel-Zulassungen bearbeitet. Mit mehr als 3500 Stichwörtern, 600 Abbildungen und 350 Tabellen sind die Informationen detailliert und prägnant strukturiert, um eine schnelle Auffindbarkeit zu gewährleisten. Die Inhalte gehen weit über die Informationen im Pschyrembel Klinischen Wörterbuch hinaus und sind speziell auf die Bedürfnisse von Fachärzten in den Bereichen Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie zugeschnitten. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem CRM, double check, Awareness, ambulante Anästhesie, Weaning vom Respirator und innerklinische Notfälle. Zudem erhalten Leser einen Monat kostenlosen Zugang zu Pschyrembel Online, inklusive Access Code und weiteren Informationen im Buch. Das Werk ist auch als Teil der Pschyrembel-App erhältlich.