Nach einem journalistischen Leben, das in alle Teile der Welt führte, vergleicht der Autor Länder und Städte seiner langjährigen Wohnsitze. Dabei stehen Österreich und Deutschland im Mittelpunkt mit ihren Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Die Alltagsbeobachtungen des fränkischen Bayern beginnen im Jugendalter mit Linksverkehr auf österreichischen Straßen und Bindungen aus Lederriemen an den Skiern bei Ausflügen vom großelterlichen Anwesen in Lindau im Bodensee. Als dpa-Chef in München erlebt er nach dem Krieg politische Kreise, die Bayern, Westösterreich und die Schweiz gerne vereint gesehen hätten und berichtet über die Krise wegen des „Deutschen Ecks“. Die Entstehung politischer Asylgewährung hat er im Bonner Parlamentarischen Rat (Verfassung) als Reporter beigewohnt und die Praxis über Otto von Habsburg in München bis zur „Asylindustrie“ auf dem Frankfurter Flughafen als Redakteur der FAZ verfolgt …
Erich Helmensdorfer Book order
May 28, 1920 – April 28, 2017






- 2007
- 1989
Golf ist faszinierend wie kaum eine andere Sportart und bekommt nicht umsonst immer mehr Zulauf. Die Schwierigkeit, in der freien Natur gleiche Bedingungen für alle Golfer zu schaffen, hat zu einem in Jahrhunderten entwickelten Regelwerk geführt, das mit seiner speziellen Sprache und den genau definierten Begriffen allerdings sehr schwer zu verstehen ist. Deshalb erklärt der begeisterte Golfer und bekannte Journalist Erich Helmensdorfer hier auf ausgesprochen unterhaltsame Weise und allgemein verständlich das komplette Regelwerk.
- 1987


![Golf - 18 [achtzehn] Löcher zwischen Himmel und Hölle](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/36419772.jpg)


![50mal [Fünfzigmal] Ägypten](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/43760448.jpg)