Explore the latest books of this year!
Bookbot

Herb Ritts

    August 13, 1952 – December 26, 2002

    Herb Ritts was an American fashion photographer celebrated for his striking black-and-white portraits. His work is defined by a classical elegance, drawing inspiration from ancient Greek sculpture. He explored the human form through artful and glamorous imagery, capturing both celebrity and artistic nudes with a distinctive, timeless aesthetic.

    Notorius
    Body art
    Duo
    Herb Ritts. L.A. Style
    Herb Ritts
    Herb Ritts: Work
    • One of today's most sought-after and accomplished photographers exhibits the full range of his landmark work, from elegant fashion tableaux and witty celebrity portraits to sultry nudes and African panoramas.

      Herb Ritts: Work
    • Herb Ritts

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      This volume showcases the best portraits of legendary Herb Ritts, a master of celebrity photography.

      Herb Ritts
    • Herb Ritts. L.A. Style

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      Herb Ritts (1952-2002) was a Los Angeles-based photographer who established an international reputation for distinctive images of fashion models, nudes, and celebrity portraits. This book traces the life and career of the iconic photographer through a selection of photographs and two insightful essays.

      Herb Ritts. L.A. Style
    • Herb Ritts: L. A. Style beleuchtet das Leben und die Karriere des legendären amerikanischen Fotografen durch eine beeindruckende Auswahl bekannter und bislang unveröffentlichter Bilder sowie zwei aufschlussreiche Essays. Herb Ritts (1952–2002) lebte in Los Angeles, wo er durch unverwechselbare Akt- und Porträtfotografie von Models und Prominenten internationale Berühmtheit erlangte. In den 1980er und 90er Jahren arbeitete er mit führenden Modeschöpfern wie Armani und Versace sowie renommierten Magazinen wie GQ und Vanity Fair zusammen, um Glamour in deren Produkte und Layouts zu bringen. Ritts, weitgehend autodidaktisch, entwickelte einen eigenen Stil, der das Licht und die Landschaft Kaliforniens einbezieht und sich von den Arbeiten seiner New Yorker Kollegen abhebt. Von den späten 70er Jahren bis zu seinem frühen Tod 2002 an den Folgen einer AIDS-Infektion zeigte Ritts außergewöhnliche Imagination und technisches Können in Bildern, die Kunst und Kommerz miteinander verbinden. Sein Werk steht exemplarisch für die synergetische Verbindung von Kunst, populärer Kultur und Business, die aus der Pop Art der 1960er und 70er Jahre hervorging. Paul Martineau, der Herausgeber, ist Associate Curator im Department of Photographs des J. Paul Getty Museum, während James Crump, Autor des zweiten Essays, Chief Curator am Cincinnati Art Museum ist.

      Herb Ritts - L. A. style