Why the world of today is like it is, and why it will continue to be characterized by these events for many years to come. This is elucidated by the selected "junctures" of the last 200 years from politics, business and economics, technology, and the arts. From the Congress of Vienna to the EU elections, from the talkies to cyborgs, this book presents a panoramic look at our modern world from 14 different perspectives.
Hannes Androsch Books






Since 1945, Austria has presented an incredible success story and has survived the crisis better than most other countries. But such a success story cannot be assumed to continue automatically. Complacency, a reluctance to reform, and a tardiness to increase economic performance threaten to send the country into decline. Hannes Androsch does not confine his efforts to diagnosing thestatus quo. He seeks to trace the formative influences in the historical development of the Austrian identity, and clearly identifies those forces which have retarded the development of the countries for centuries. These range from an excessive admiration for the provincial political aristocracy, right through to a notoriously difficult relationship with Austria's most outstanding personalities. Building upon a varied and multi-facetted past, Androsch presents seven arguments which will be material in shaping the future of the country, a future which will be inextricably bound with that of Europe.
Europa vor der Entscheidung
Warum ein geeinter Kontinent unsere Zukunft ist
Noch ein Buch über die politische Krise in Europa? Im Gegenteil: Dieses Buch klärt auf, warum nur ein reformiertes, politisch gestärktes Europa in der Lage sein kann, die globalen Herausforderungen unserer Gegenwart erfolgreich zu bewältigen. Die Herausforderungen vor denen wir stehen sind gewaltig: von der Klimakatastrophe über den neuen (alten) Nationalismus bis zum geopolitischen Wettbewerb zwischen China und den USA. Mithilfe präziser Rückblenden in die ideengeschichtlich prägenden Momente der europäischen Geschichte gelingt es den Autoren, jenseits von Plattitüden der Sonntagsreden überzeugend darzulegen, warum es ein geeintes Europa geben muss - oder es kein Europa mehr geben wird. Ein mit Fakten gespicktes, mitreißend geschriebenes Manifest für die Gestaltung der Zukunft unseres politischen Lebensraums.
Hannes Androsch, eine der spannendsten Persönlichkeiten Österreichs, erlebte mit siebzig Jahren strahlende Erfolge und tiefe Abstürze. Vom jüngsten Finanzminister und Vizekanzler bis zum erfolgreichen Unternehmer mit globalen Firmensitzen erzählt er von seinem bewegten Leben und seinem fulminanten Wiederaufstieg in den 90ern.
Afloat on a Turbulent Ocean. A Reflective View of Austria in the 20th Century
- 104 pages
- 4 hours of reading
Dr. Hannes Androsch reflektiert über die österreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts und die Erfolge der Zweiten Republik, die von wirtschaftlichem Wohlstand und sozialem Fortschritt geprägt ist. Er diskutiert die geopolitischen Veränderungen und die Rolle Österreichs in einem sich wandelnden internationalen Kontext.