Rennracker Robbie bei der Tour de France
- 208 pages
- 8 hours of reading






Freundschaftsspiel mit Doppelpass | Freundschaftsgeschichte über alle Grenzen hinweg
Heimat ist da, wo deine Freunde sind Fred freut sich! Endlich beginnt nach den langen Sommerferien wieder die Schule. Der erste Tag beinhaltet gleich zwei Überraschungen: Ebba und Halim sind neu in seiner Klasse. Ebba kommt aus Schweden und Halim aus Syrien. Während Ebba die Sprache schnell lernt, ist Halim eher schüchtern und spricht wenig. Zum Glück hat Freds Papa die rettende Idee: Pausenhof-Fußball! Beim Sport lernen Fred, Ebba und Halim sich schnell besser kennen und eine intensive Freundschaft entsteht. Doch dann kommt Halim plötzlich nicht mehr zum Fußball – was ist passiert?Birgit Hasselbusch ist Buchautorin, Moderatorin und Journalistin. Sie lebt in Hamburg. Schon von klein auf wollte sie unbedingt Sportreporterin werden. Ihren Traum hat sie sich schließlich erfüllt und arbeitete für Radio Plus Monte Carlo und Eurosport. Einmal versemmelte sie vor Aufregung ein Interview mit dem großen Pelé – seitdem weiß sie, dass man auch Promis am besten wie ganz normalen Menschen gegenübertritt..Alexandra Helm wurde im Jahr 1986 in Offenbach geboren. Nun hat es sie wieder in diese wunderbare Stadt zurück gezogen. Nach einem erfolgreichen Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach entschied sie sich dafür, den Weg als freiberufliche Grafikdesignerin und Illustratorin zu gehen. Seit 2016 illustriert sie mit Vorliebe Kinderbücher, was sie morgens förmlich aus dem Bett hüpfen lässt.
»Die Luft fühlte sich warm an und schmeckte nach Freiheit.«Laue Sommernächte, Tapas im Park und Tortilla um Alexandra kommt ins Träumen, als sich ihre Tochter Lou nach dem Abitur auf ein Auslandsjahr in Madrid vorbereitet. Vor vielen Jahren hat auch Alexandra als Au-pair dort gearbeitet und die süße Freiheit kennengelernt - aber dann eine bittere Erfahrung gemacht. Nun steht Lou vor einem großen Abenteuer und Alexandra fällt es schwer, loszulassen. Auch aus Angst vor dem, was nun unweigerlich die leeren vier Wände, die Veränderung als Paar, die Lous Auszug mit sich bringt. Mit vielem hätte Alexandra gerechnet. Nur nicht mit dem unerwarteten Neuanfang, der plötzlich möglich wird.
Das Sportereignis des Jahres steht unmittelbar bevor: die Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich! Auch Lena und Luis sind in den Startlöchern und freuen sich auf eine Reportage mit DEM deutschen Rückraum-Star, der in der nächsten Saison für die HG Hippenbach auf Torjagd gehen soll. Doch die Aufregung ist groß, als der Handballer während des Interviews vor den Augen der Sneakers von drei maskierten Gestalten entführt wird. Eines ist so klar wie der Handball rund: Lena und Luis heften sich an die Fersen der Entführer, um die WM-Hoffnung aufzuspüren und die Spiele zu retten! Inklusive einem Videointerview mit Handball-Star Andreas Wolff!
Caramba - mit Karacho ins Liebeschaos! Mexico’s Next Topmodel: Das ist Leos erster Gedanke, als die mexikanische Austauschschülerin Fernanda vor ihr steht. Fantastic Fernanda erobert im Nu alle Herzen und wickelt jeden um ihren Finger. Und damit nicht genug: Sie scheint auch kurz davor, sich Leos Fast-Freund Sascha zu schnappen! Leo gibt sich nicht kampflos geschlagen und sieht nur einen Ausweg: Sie muss selbst zur Mexikanerin werden. Und dass sie sich die Haare schwarz färbt, ist erst der Anfang.
Plötzlich Französin! Insa Nicolaisen (40) befindet sich gerade in einer Phase im Leben, in der man sich für a) durchhalten oder b) die Flucht nach vorn entscheiden kann. Insa entscheidet sich für Variante b), nimmt die Flucht wörtlich und wandert aus. Und zwar genau dorthin, wo sie die glücklichste Zeit ihres Lebens verbracht hat: Südfrankreich. Was malerisch klingt, ist es auch – bis einige unvorhergesehene Dinge geschehen... Ein Aussteiger-Roman? Eine Liebesgeschichte? Ein Frankreich-Trip? Eine Hymne an die Freundschaft? Von allem etwas – und das nicht zu knapp!
Kaum zu glauben, Lena und Luis gewinnen bei einem Nachwuchs-Reporter-Wettbewerb tatsächlich den ersten Preis: ein Formel-1-Wochenende in Monaco inklusive Treffen mit DEM Rennfahrer schlechthin. Den ganzen Französisch-Kurs im Gepäck reisen die Sneakers in das schillernde Fürstentum. Doch schon beim Training stellen Lena und Luis fest, dass der Formel-1-Star etwas neben der Spur fährt. Die Sneakers wittern ihren nächsten Fall ... Inklusive einem Videointerview mit Formel-1-Star Nico Rosberg!
Ein Fall. Ein Team – Auf die Plätze, fertig, Aufnahme! Die Olympischen Spiele stehen vor der Tür, daher sollen Lena und Luis für ihre Schulwebsite einen Beitrag über Leichtathletik machen. Perfekt – denn im Moment findet in ihrem Ort ein Sportfestival statt, bei dem sich die Teilnehmer für die Olympischen Spiele qualifizieren können. Die Sneakers können es kaum fassen, als sie mit dem Supersprinter schlechthin in seinem Hotelzimmer ein exklusives Interview ergattern. Danach scheint sogar Sportmuffel Luis total motiviert, als er beim Sportfest einen Rekord nach dem anderen aufstellt. Aber Lena kommt die Sache irgendwie ziemlich komisch vor … Inklusive einem Videointerview mit Top-Athlet Robert Harting!
Ein Fall. Ein Team – Anpfiff für die Sneakers! Lena und Luis können es kaum glauben: Sie mischen als Nachwuchsreporter bei ihrer Schülerwebsite mit und haben einen Interviewtermin mit dem aktuellen Liga-Torschützenkönig, der gerade vom Bundestrainer in den Kader für die Europameisterschaft berufen wurde. Während Luis am Trainingsgelände fleißig filmt, erfährt Lena, dass das Interview ausfallen muss, weil der Fußballer angeblich verletzt ist. Enttäuscht ziehen die jungen Reporter ab. Als sie allerdings wenig später in der Schule das gedrehte Material sichten, sind sie baff, was Luis zufällig vor die Linse bekommen hat! Inklusive einem Videointerview mit Fußballstar Max Kruse!
(Ver)Suche das Unmögliche und finde das Glück Charlotte liebt ihre Altbauwohnung in der Hamburger Innenstadt. Zugegeben, sie ist etwas eng, aber sehr charmant. Als ihr Freund Kai ein Einfamilienhaus am Stadtrand als ihr zukünftiges Heim auserwählt, ohne sie nach ihrer Meinung zu fragen, reicht es ihr. Charlotte flieht im Zug nach Berlin. Auf dem Weg zurück trifft sie IHN und beschließt, dass es Zeit ist, in ihrem Leben aufzuräumen: Kai muss raus. Ihre Mutter Dörte muss raus – oder zumindest weit, weit weg. Und Charlotte selbst muss auch raus, und zwar in die große weite Welt, um den schönen Unbekannten zu finden, der ihr so richtig den Kopf verdreht hat.