Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ralf Schmitz

    November 3, 1974
    Schmitz' Katze
    Schmitz' Katze / Schmitz' Mama
    SEAL-Team 12
    Schmitz' Mama
    Design and evaluation of transport protocols for wireless and mobile networks
    Taschenbuch des Metallhandels
    • 2015

      Seit 1948 fungiert das „Taschenbuch des Metallhandels“ als bewährter Ratgeber zwischen Theorie und Praxis. Der umfassende wissenschaftliche Teil behandelt die wichtigsten Metalle, deren Eigenschaften, Vorkommen, Bergwerksproduktion, Verwendung, Verbrauch, Handelsformen, Preise und Recycling. Das Werk informiert über den Handel an der London Metal Exchange (LME), Handelsbedingungen und Normen. Es umfasst ein Fachwörterbuch, relevantes Adressmaterial für die Metallwirtschaft und einen ausführlichen statistischen Teil. Die 12. Auflage wurde vollständig überarbeitet und an aktuelle Gegebenheiten angepasst. Neu ist das Kapitel Urban Mining von Jennifer Zingelmann, die auch zahlreiche Statistiken zu Alt- und Neumetallpreisen sowie Produktions- und Verbrauchsdaten überarbeitet hat. Erstmals sind Internetadressen für vertiefende Recherchen enthalten. Dr. Cathrin Kammer beschreibt auf über 300 Seiten die wichtigsten Metalle und deren Eigenschaften. Ralf Schmitz hat die Kapitel über Metallhandel, Metallbörsen, Handelsbedingungen und Normen umfassend überarbeitet. Zudem wurde ein neuer rechtlicher Teil aufgenommen, der Umweltrecht, Compliance, Handelsgesetze, Risikomanagement beim Metalleinkauf und Konfliktrohstoffe behandelt.

      Taschenbuch des Metallhandels
    • 2007

      The Advent of Mobile and Wireless Ad Hoc Networks arises empowered by small and powerful hardware in every-day life scenarios. Vehicular networks represent the most promising scenario for an efficient market introduction. The distribution of information in vehicular networks like safety messages requires reliable, but efficient communication and distribution of messages. This work evaluates different scenrios of wireless and mobile communications and designs transport protocols for wireless and mobile networks – optimized for the specific network types like vehicular networks by considering the characteristc of these environments, comprising characteristics of the wireless transmission medium wireless LAN 802.11b. The work has been partially conducted in the ‘Network on Wheels (NoW)’ project that was partially funded by the German Ministry of Education and Research. The work provides protocol proposals and guidelines for future ad hoc protocol design.

      Design and evaluation of transport protocols for wireless and mobile networks