? Presents a unique dynamic approach to CBT? Shows how to implement this approach? Provides downloadable toolsThe process-based approach to cognitive-behavioral therapy (CBT) is a unique method for understanding psychological problems as complex networks of interacting processes. It allows therapists to grasp the individuality, complexity, and dynamics of psychological disorders - things that often get missed in diagnosis-oriented approaches. This book shows how these complex networks enable therapists using CBT to focus on the core processes responsible for a person's suffering. Downloadable tools are provided for clinical practice.
Michael Svitak Book order



- 2023
- 2022
Prozessbasierte Psychotherapie
Individuelle Störungsdynamiken verstehen und verändern
- 2008
Ein unentbehrliches Handbuch für alle, die mit der Berufsunfähigkeit aufgrund psychosomatischer Erkrankungen betraut sind Das von Psychosomatikern und Versicherungsexperten entwickelte Begutachtungsset unterstützt den medizinischen Gutachter bei allen Schritten der Begutachtung: von der Anamnese bis zur Beantwortung der zentralen Gutachtenfrage. Die systematische Datenerhebung in Tabellen ermöglicht dem Gutachter, die Funktionseinschränkungen und das Restleistungsvermögen von psychosomatisch Erkrankten beweiskräftig festzustellen. Auch Versicherer und Rechtsanwälte profitieren, weil die Argumentation der gutachterlichen Entscheidung nachvollziehbar wird. Die Vorteile auf einen Blick: integriert medizinische und versicherungsrechtliche Aspekte ermöglicht gerechte Leistungsentscheidungen schafft Transparenz, Vergleichbarkeit und Rechtssicherheit für alle Beteiligten prüft Glaubhaftigkeit durch integrierte Konsistenzchecks hat sich in der klinischen Praxis bewährt erleichtert die gutachterliche Arbeit