Brigitte Vom Wege Book order






- 2021
- 2020
Die Praxishefte der Reihe "Kompetent erziehen" bieten Erzieher/-innen wertvolles Wissen und praxisnahe Beispiele für die Förderung der Malentwicklung von Kleinkindern. Sie unterstützen die Ausbildung mit Materialien, die leicht verfügbar sind, und helfen, die kreative Entfaltung der Kinder zu begleiten.
- 2020
In jedem Kind steckt ein Künstler
Malen, Zeichnen, Drucken und Modellieren Praxisband aus der Reihe Kompetent Erziehen
Das Praxisheft "In jedem Kind steckt ein Künstler" bietet Erziehern fundierte Kenntnisse zur Kreativitätserziehung und behandelt Themen wie Unfallverhütung und Umweltschutz. Es hilft, die Bildsprache von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zu verstehen und kreative Fähigkeiten in altersgerechte Angebote umzusetzen.
- 2019
Im Spiel setzt sich das Kind mit seiner Umwelt auseinander. Bei entsprechender Unterstützung durch Erwachsene und spielbegeisterte Partner kann es dann körperliche, sprachliche, emotionale und kreative Fähigkeiten entwickeln. Dieses Buch umfasst Kontakt- und Kennenlernspiele, Bewegungsspiele, Rollenspiele und vieles mehr für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Ein umfangreiches Buch, das die Bedeutung des Spiels für die Entwicklung des Kindes in den Fokus rückt sowie zahlreiche Impulse für die praktische Umsetzung liefert.
- 2018
entspricht den Richtlinien des Bildungsplans NRW (2016) zum Ausbildungsberuf „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ bundesweit einsetzbar für die Kinderpflege, die Sozialpädagogische Assistenz und die Sozialassistenz deckt die bereichsspezifischen Fächer „Sozialpädagogik“, „Gesundheitsförderung und Pflege“ sowie „Arbeitsorganisation und Recht“ ab beinhaltet alle vom Bildungsplan geforderten Anforderungssituationen die Lernfelder erschließen sich durch vielfältige Lernsituationen jede Lernsituation schildert ein Szenario mit einem authentischen Problemhintergrund, aus dem sich für die Schüler/-innen beruflich relevante Aufgabenstellungen und Handlungsmöglichkeiten ergeben mit systematischen Vertiefungstexten, die umfangreiche Informationen, Aussagen und Beispiele enthalten mit zusätzlichen Aufgaben zur Kompetenzerweiterung der Schülerinnen und Schüler
- 2018
In diesem Buch erklären Brigitte vom Wege und Mechthild Wessel anschaulich den Aufbau und Ablauf des Morgenkreises in der Kita. Sie beschreiben dessen pädagogische Bedeutung und geben zahlreiche Tipps und Praxisideen zur Umsetzung. Ein umfangreiches Spieleverzeichnis aller aufgeführten Spiele, Lieder und Geschichten rundet das Buch ab.
- 2017
Für Kinder ist die Küche ein geselliger Ort. Hier wird geredet, gelacht und gekocht. Gerne wirken sie bei der Zubereitung von Mahlzeiten aktiv mit. Sie zeigen Interesse an Nahrungsmitteln und wollen wissen, wo diese herkommen. Das gemeinsame Essen einer selbstgekochten Mahlzeit macht Spaß und ist sozial. Dieses Buch führt Kinder an einfache Rezepte heran und regt zum gemeinsamen Kochen an. Spielerisch wird das Thema Essen durch Reime, Lieder und kleine Küchenexperimente vertieft.
- 2015
Die Klassiker der Drinnenspiele sowie neue Spielideen haben sich hier versammelt. Es finden sich Stuhlkreis-, Tisch- oder Sinnesspiele, aber auch Lieder, die Kindern Spaß machen. 40 fantasiereiche, originelle wie traditionelle Lied- und Singspiele, Sitz- und Stehkreisspiele, Tischspiele wie Mal-, Karten-, Würfelspiele sowie Sinnesspiele werden auf farbig illustrierten Spielkarten übersichtlich und detailliert dargestellt. Sie inspirieren und motivieren nicht nur Kinder, sondern auch pädagogische Fachkräfte, die ihren eigenen Spielspaß (wieder-)entdecken.
