Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marita van der Vyver

    May 6, 1958

    Marita van der Vyver is a celebrated author whose work spans novels, short stories, and humorous essays. With a distinctive voice and keen insight into the human condition, she explores the complexities of relationships and societal expectations. Her writing is often infused with a subtle wit and sharp observation, offering readers both amusement and profound reflection. Van der Vyverová delves into themes of identity, love, and the search for meaning, resonating with a broad readership.

    Das Licht in ihren Augen
    Von Liebe und Lügen
    Ich wart auf dich in Afrika
    Rhinocephants on the Roof
    Childish Things
    • Wenn man die 40 erst überschritten hat, regiert nur noch die Vernunft, glaubt die Südafrikanerin Griet - bis die Dozentin sich in Amerika in den charmanten Luca mit den traurigen Augen verliebt. Der italienische Kollege trauert noch um seine Frau. Und er hat - genau wie Griet - eine kleine Tochter, die sich gegen „die Neue“ an der Seite ihres Vaters wehrt. Aber das Abenteuer eines fremden Landes schweißt Griet und Luca zusammen, auch wenn ihre Liebe Kontinente überwinden muss ... Berührend und authentisch erzählt Marita van der Vyver von Menschen, die ihren Gefühlen aus Angst vor Verletzung nicht folgen wollen. Doch wer würde die Liebe verleugnen, nur weil sie schmerzen könnte?

      Ich wart auf dich in Afrika
    • Flott und humorvoll erzählter Frauenroman aus Südafrika vor dem Hintergrund der politischen Aufbruchstimmung 1989.

      Von Liebe und Lügen
    • Die Augen meiner Kinder. Abends funkelten sie wie die Sterne, tagsüber schienen sie wie die Sonne. Die Augen meiner Töchter waren meine Wegweiser. Das einzige Licht, das ich je wirklich gebraucht habe. Getröstet von der Liebe und der Fürsorge ihrer Töchter San und Bella, wartet Adèle auf den Tod. Doch noch will sie die rivalisierenden Schwestern nicht allein lassen, die vor Schmerz und Trauer vergehen. Im Rückblick auf unbeschwerte Tage in Afrika lehrt sie die jungen Frauen behutsam, sich selbst anzunehmen und das Leben als Geschenk zu begreifen: kostbar, wild und voller Widersprüche.

      Das Licht in ihren Augen