Hattingen um 1773. Das Land an der Ruhr befindet sich im Umbruch. Räuberbanden treiben ihr Unwesen. Mit allen Wassern gewaschene Geschäftsleute versuchen, von der geplanten Schiffbarmachung der Ruhr zu profitieren. Demjenigen, der zuerst Schiffe und Besatzungen bereitstellen kann, winkt das große Geld. Auch Paul von Linden, erfolgreicher Transport-kaufmann und Zechenbesitzer, beteiligt sich an diesem Wettlauf. Der Kaufmann lebt allein in seinem Haus in Hattingen. Überraschend kehrt sein Zwillings-bruder aus Russland zurück und wird einige Tage nach seiner Rückkehr ermordet. Haben ihn tatsächlich Räuber auf dem Gewissen, wie die Obrigkeit annimmt? Oder steckt doch mehr hinter seiner Ermordung? Paul von Linden forscht nach.. Der sechste Band der von Linden-Saga
Jan Zweyer Book order






- 2022
- 2021
Fake News
Spannender Thriller über die Macht von Fake News
Eine Reihe von Terroranschlägen erschüttert Deutschland. Bekennerschreiben bestätigen, was bereits vermutet wird: Islamisten sind schuld an den Verbrechen. Während das LKA ermittelt, bricht im Land das Chaos aus – Politiker sind verunsichert, Medien verbreiten haltlose Spekulationen, Rechtspopulisten heizen die Stimmung mit ausländerfeindlichen Parolen an. Aber sind tatsächlich islamistische Terroristen für die Anschläge verantwortlich? Oder handelt es sich um geschickt inszenierte Fake News und es steckt etwas ganz anderes dahinter? Nach seinem Roman Der vierte Spatz liefert Jan Zweyer einen weiteren vielschichtigen Thriller, der Leser bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.
- 2020
Der Rentner Georg Pawlitsch sucht den Anwalt Rainer Esch auf, um rechtliche Hilfe im Presserecht zu bitten. Am nächsten Tag wird Pawlitsch ermordet, was Hauptkommissar Brischinsky auf den Plan ruft. Rainer fragt sich, ob er den Mord hätte verhindern können, hätte Pawlitsch ihm seine Geschichte erzählt.
- 2020
Rainer Esch, ein Taxifahrer, erlebt eine gefährliche Wendung, als sein letzter Fahrgast, Jürgen Grohlers, kurz nach der Fahrt erschossen wird. Plötzlich sieht sich Rainer Bedrohungen gegenüber und beginnt, selbst zu ermitteln. Dabei entdeckt er dubiose Geldgeschäfte, die sein Leben gefährden.
- 2020
Nach dem Tod des Fahrsteigers Klaus Westhoff, den die Polizei als Selbstmord einstuft, begibt sich seine Schwester Stefanie mit Freunden auf die Suche nach der Wahrheit. Ihre Ermittlungen führen sie zu einer zwielichtigen Investmentfirma, die hinter dem Geld der Bergleute her ist.
- 2020
Der vierte Spatz
Top-aktueller Thriller über die tödliche Ausbreitung eines Virus
Durch einen Unfall gelangt aus einem Forschungslabor ein für Vögel hochansteckendes und tödliches Virus in die Umwelt. Innerhalb weniger Monate sterben daran fast alle Vögel auf der Erde. Die Folgen sind verheerend. Doch damit nicht genug: Sollte das Virus mutieren und auf den Menschen übergehen, wäre eine Pandemie kaum noch aufzuhalten. Doch warum wurde überhaupt an diesem Virus geforscht? Die Journalisten Karola Rothschild und Alex Stewart kommen einem Verbrechen auf die Spur, das nicht nur sie, sondern die gesamte Menschheit auszulöschen droht. Jan Zweyers düsterer Thriller stellt brisante und hochaktuelle Fragen: Wie weit geht man für den Profit? Ist man bereit, Millionen Menschenleben dafür zu riskieren?
- 2020
Während der Nachtschicht nimmt das Leben des Bergmanns Heinz Schattler ein jähes Ende. Als Täter kommt nur ein Arbeitskollege in Frage, das steht für die ermittelnden Beamten schnell fest. Doch wer hatte ein Motiv? Gleichzeitig versucht Rainer Esch herauszufinden, wer die Jugendlichen sind, die die Witwe Schattlers, eine Kioskbesitzerin, erpressen. Doch dann wird ausgerechnet Eschs Freund Cengiz Kaya des Mordes verdächtigt ...
- 2018
Anno 1622: Im ganzen Reich flammt Krieg auf und die Städte an der Ruhr werden immer wieder von marodierenden Truppen überrollt. Darunter leiden nicht zuletzt Händler wie die Hattinger Familie von Linden. Als Jürgen von Linden hört, dass es auf einem Acker Steinkohlevorkommen gibt, geht er das Wagnis ein und pachtet den Grund – nicht ahnend, dass er sich damit in ein intrigantes Spiel verstrickt. Cordt von der Recke beschließt derweil, die Mitgift zu sparen und seine Tochter in ein Damenstift zu schicken, unterschätzt allerdings Ursulas Freiheitsdrang. Sie nutzt die erste Gelegenheit zur Flucht – ein gefährliches Unterfangen … Einmal mehr erweckt Jan Zweyer auf mitreißende Weise die Vergangenheit zum Leben!
- 2018
Europa verbarrikadiert sich: Ein meterhoher Metallzaun, der Flüchtlinge um jeden Preis fernhalten soll. Transitzentren, in denen Tausende Menschen festsitzen. Und eine Lotterie, die per Zufall entscheidet, wer die Chance auf ein besseres Leben bekommt. Von der deutschen Regierung beauftragt, soll die Good-Fence-Cooperation den Zaun mit allen Mitteln verteidigen. Sie droht damit, dass stirbt, wer die Abwehranlage zu überwinden versucht. Eine leere Behauptung, die abschrecken soll. Dann aber steht der Zaun wirklich unter Strom – zurück bleiben eine verkohlte Leiche, ein Schweinekadaver und jede Menge Fragen, die die Politik auf keinen Fall beantworten möchte. Zur gleichen Zeit begeben sich zwei Flüchtlinge aus dem Senegal in die Hände einer Schlepperbande, um nach Europa zu gelangen. Von dem Zaun wissen sie nichts …
- 2017
Anno 1531: Vor über zwanzig Jahren legte Jorge den Grundstein für den Wohlstand seiner Familie. Heute gehören die von Lindens mit ihrem Handelskontor zu den angesehensten Bürgern Hattingens. Seine Söhne bereiten dem Patriarchen allerdings Kopfzerbrechen. Linhardt bekommt die Probleme der Niederlassung in Lübeck nicht in den Griff. Hinrick ist zwar blitzgescheit, hat aber keinerlei kaufmännische Ambitionen. Genauso wenig wie Lukas, dessen Leidenschaft die Musik ist. Als Jorge seinem jüngsten Sohn eröffnet, dass er die Leitung des Hattinger Handelskontors übernehmen soll, verschwindet dieser und macht sich auf den Weg nach Münster, wo er bei einem Instrumentenbauer in die Lehre gehen will. Ein denkbar schlechter Zeitpunkt, denn ein radikaler Zweig der von Luther initiierten Reformationsbewegung ist in der Stadt aktiv. Die Wiedertäufer wollen ein theokratisches Täuferreich errichten und sind bereit, dafür über Leichen zu gehen. Bald schon muss Lukas sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Jan Zweyer erzählt die große Historiensaga Das Haus der grauen Mönche in der zweiten Generation weiter.


