Berlin im Herbst 1932. Der Anwalt Eugen Goltz reist im Auftrag des Bankiers Philipp Arnheim nach New York, um die Scheidung von dessen amerikanischer Ehefrau Florence zu regeln. Dort erfährt er von einem mysteriösen „Pharao“, dem Oberhaupt einer okkulten Geheimgesellschaft in Berlin, die mit der nationalsozialistischen Bewegung in Verbindung zu stehen scheint. Kurz darauf kommt Florence Arnheim auf rätselhafte Weise ums Leben. Goltz kehrt nach Berlin zurück. Angewidert und fasziniert zugleich nähert er sich dem Geheimbund und macht eine furchtbare Entdeckung …
Bernward Schneider Books






Im Oktober 1933 entdeckt Anwalt Eugen Goltz die tote Tänzerin Alice Resow in einem Hotel. Die Gestapo will ihren Tod als Selbstmord darstellen. Goltz beschließt, die Hintergründe zu ermitteln, was ihn zur Nacht des Reichstagsbrands vom 27. Februar 1933 führt.
Unternehmen Sarajevo
- 160 pages
- 6 hours of reading
Der historische Roman beleuchtet die Ereignisse rund um die Erschießung einer weißen Gams durch den Thronfolger Franz Ferdinand, die in der Sage vom Zlatorog als Unglück betrachtet wird. Während Franz Ferdinand und seine Frau Sophie nach Sarajevo reisen, spioniert der deutsche Sekretär Benno Siebert in London und erkennt die drohende Gefahr eines großen Krieges. Er versucht verzweifelt, die finsteren Pläne einer mächtigen Elite zu durchkreuzen, während sich seine Feinde bereits gegen ihn formieren. Ein fesselnder Blick auf die Ursachen des Ersten Weltkriegs aus deutscher Perspektive.
Im August 1913 sieht der Thronfolger Franz Ferdinand von Österreich-Ungarn eine weiße Gams, ohne den Aberglauben der Gebirgsjäger zu teilen. Ein Jahr später reist er nach Sarajevo, während der Spion Benno Siebert in London versucht, einen drohenden Weltkrieg zu verhindern, sich jedoch in Gefahr begibt.
Todeseis
Kriminalroman
Die Flucht vor dem Mörder ihres Geliebten führt die schöne Gladys auf die Titanic, als diese am 10. April 1912 von Southampton aus zu ihrer Jungfernreise nach New York in See sticht. An Bord des mondänen Schiffes begegnet Gladys einer illustren Reisegesellschaft aus Bankiers und Millionären, Aristokraten und Prominenten, für die die Jungfernfahrt des Meeresgiganten einen der gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahres darstellt. Doch für ihre Feinde ist Gladys eine gefährliche Zeugin und selbst auf dem Schiff nicht sicher …
Vor dem großen Sterben
Kriminalroman
Die Tänzerin und Abwehragentin Marion Bendt bringt ein geheimes Protokoll in ihren Besitz, das Hitlers Pläne zum Polenfeldzug beinhaltet. Sie erkennt sofort die Brisanz des Materials und übergibt ihrem Führungsoffizier Rolf Michalik Kopien davon. Als dieser kurz darauf tot aufgefunden wird, geht die Polizei von Selbstmord aus. Doch Marion ist sich sicher, dass sie den Schatten des Mörders mit eigenen Augen gesehen hat. Nun schwebt auch sie in Lebensgefahr.
Leichenfund am Jakobsberger Golfplatz in Spay: eine an einen Baum gefesselte junge Frau, in ihrem Oberkörper stecken unzählige Glassplitter. Was für Kriminalhauptkommissar Karl Kalter, Leiter der Koblenzer Mordkommission, zunächst wie ein Routinefall aussieht, markiert den Beginn einer grausamen Mordserie in und um Koblenz. Kalter findet keine Ermittlungsansätze. Walter K. Hansen, Kalters Assistent, schaltet hinter dem Rücken seines Chefs die attraktive Kriminalpsychologin Petra Kern ein. Ein Fehler, denn plötzlich wird Petra Kerns Haus in Güls, das sie zusammen mit ihrer 10-jährigen Tochter Tina bewohnt, von einem Unbekannten beobachtet.
Der Teufel des Westens
Kriminalroman
Man schreibt das Jahr 1936 und in Deutschland sind die Nationalsozialisten an der Macht. Im »Mandarin«, einer Bar des Berliner Westens, begegnet der Anwalt Eugen Goltz der schönen Irene Varo, einer Frau ohne Moral, die bei der Verfolgung ihrer Interessen keine Rücksicht kennt. Auf der Suche nach einer verschwundenen Freundin verstrickt sich Goltz immer tiefer in die Fangnetze von Irene und ihren Mordgesellen, und am Ende weiß er nicht mehr, ob er ein Opfer des Bösen oder selbst ein Teufel geworden ist.
Die schöne neue Mandantin des Hildesheimer Anwalts Michael Bendis kommt ihm näher als es das Anwalt-Mandanten-Verhältnis gebietet. Bis sie eines Tages tot ist. Selbstmord heißt es, auch bei der Polizei. Doch kurz zuvor hatte sie ihrem Anwalt noch Geld für einen neuen Auftrag gegeben. Bendis glaubt nicht an einen Freitod und nimmt die Spur eines Unbekannten auf, der sich in der Nacht ihres Todes vor der Wohnung seiner Geliebten herumgedrückt hat.
Endstation Reichskanzlei
Kriminalroman
Eine Gestapoagentin - das ist Greta Jenski, eine ehemalige Tänzerin, die in einem geheimen Berliner Edelbordell als Bardame arbeitet und im Auftrag der Gestapo die Kunden aushorcht. Aber Greta fungiert in Wahrheit als Doppelagentin, die im Auftrag ihres Geliebten Michel Greinz für einen fremden Geheimdienst spioniert. Mitte April 1945 - der „Russe“ steht vor den Toren der Reichshauptstadt - zieht sich auch für sie die Schlinge um den Hals immer enger zu. Ist Selbstmord tatsächlich der einzige Ausweg für Greta?


