Explore the latest books of this year!
Bookbot

Matthias Jung

    January 1, 1960
    Hermeneutik zur Einführung
    Meine erste Ampel
    Erziehungsstatus kompliziert
    System-level modeling, analysis and optimization of DRAM memories and controller architectures
    Nach Bologna
    Science, Humanism, and Religion
    • Science, Humanism, and Religion

      The Quest for Orientation

      • 240 pages
      • 9 hours of reading

      Exploring the interplay between religion, humanism, and science, this work delves into how these worldviews provide distinct perspectives on personal and collective existence. It emphasizes the significance of ordinary, embodied experiences as the foundation for understanding reality and finding meaning in life. The book invites readers to consider how cultural activities and beliefs shape our engagement with the world around us.

      Science, Humanism, and Religion
    • Nach Bologna

      • 419 pages
      • 15 hours of reading

      Der sogenannte Bologna-Prozess, die Vereinheitlichung und Weiterentwicklung des europäischen Hochschulraums, ist in eine tiefe Krise geraten, aus der nur eine grundsätzliche Orientierung über Ziele und Inhalte, über die Universität als Ort der Verbindung von beruflicher und persönlich-sozialer Bildung herausführen kann. 15 europäische Universitäten haben sich aus dieser Einsicht zum Netzwerk EUniCult zusammengeschlossen. Der Sammelband dokumentiert die Arbeitsergebnisse der ersten drei Jahre des Netzwerks in deutscher und englischer Fassung. Er enthält grundsätzliche Überlegungen zur allgemeinen Bildung und ihrem Verhältnis zu Europas kultureller Identität, informiert über den Stand der Dinge in den beteiligten Ländern und stellt Leuchtturmprojekte sowie exemplarische Module vor, die deutlich machen, wie der Reformprozess von den Inhalten her wieder in Gang gebracht werden kann.

      Nach Bologna
    • Abstract The maximum memory bandwidth for external memory is smaller than the bandwidth requirements of modern high-performance Computers and embedded Systems. This increasing gap, the so-calied memory wall, limits the Performance of today's data intensive applications. The external main memory is realized with Dynamic Random Access Memory (DRAM) for many decades. Recently, three-dimensionally stacked DRAM memories, e. g. Wide I / O, HMC and HBM, have been introduced, which are a promising solution to today's bandwidth and energy problems. By means of TSVs, these memories reduce the distance to the proces, sors from centimeters to micrometers. This new technology promises a higher available bandwidth due to a larger number of data signals and a significant increase in energy efficiency compared to common DDR DRAMs. This combination of high bandwidth and low power consumption is ideal for embedded Systems as well as high Performance Computing. These new DRAM memories raise new challenges with respect to the design Space, power consumption, reliability and memory Controllers. To tackle the mentioned challenges we present a holistic exploration framework that consists of models that are reflecting the DRAM functionality, power, temperature and retention time errors. With this framework we are able to explore the design space and analyze the limiting parameters and discover potential issues in advance. By means of this holistic framework we present several contributions to the DRAM Subsystem with respect to refresh and power-down management, as well as DRAM reliability and memory Controller architecture.

      System-level modeling, analysis and optimization of DRAM memories and controller architectures
    • Erziehungsstatus kompliziert

      Pubertät im Anmarsch (ja, es geht wirklich schon los!)

      4.4(19)Add rating

      Das Kind ist noch in der Grundschule, aber hat plötzlich geradezu pubertäre Anwandlungen? Der kuschelige süße Fratz von gestern ist von heute auf morgen cool und abweisend – und das in der 3. Klasse? Tja, meine Damen und Herren, auch wenn wir Eltern es fast nicht glauben können: Die Pubertät geht schon in der Grundschule los! Diese gerne mal ignorierte Phase schimpft sich Vorpubertät. Sie ist nicht so offensichtlich körperlich wie die „normale“ Pubertät – die Pickel, der Bartwuchs und das Muffen kommen (Gott sei Dank!) erst mit der „richtigen"Pubertät, aber sie ist schon hormonell bedingt, mit vollkommen "fremden" Kindern, die ihre Eltern diskutierend und schlecht gelaunt mit einer ordentlichen Portion Aufmüpfigkeit auf die Palme bringen. Weniger Lego, dafür mehr Ego, wer hätte gedacht, dass man die Atemübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs 8 Jahre später noch einmal braucht? Aber keine Sorge: Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle den Erwachsenen und Eltern zu Hilfe. In seinem Buch schlägt er eine Balance zwischen Liebe, Geborgenheit und Stabilität, aber auch Freiheiten vor, um unsere Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten (und dann so richtig pubertierenden) Jugendlichen zu unterstützen.

      Erziehungsstatus kompliziert
    • Landlust? Nein danke! Hat Ihr Dorf keine Straßennamen? Und nur eine Kneipe? Ist die nächstgrößere Stadt genauso unbekannt wie das Dorf selbst? Fährt bei Ihnen nach 17 Uhr kein Bus mehr? Sollten Sie diese Fragen mit «Ja» beantworten, dann scheint sich Ihr Leben auf dem Land abzuspielen. Das muss doch aber nicht sein! Wenn Sie vorhaben, in das Großstadtleben einzutauchen, oder sich noch besser in ihm zurechtfinden wollen als bisher, liegen Sie mit diesem fulminanten Stadtführer genau richtig: Sie erfahren, ob «Küsschen links, Küsschen rechts» die adäquate Begrüßung von Taxifahrern ist, warum das gut riechende Parfüm mit dem Namen «Tester» nur halb gefüllt wurde, worin der Unterschied zwischen einem Club und der Dorfdisco besteht und wie man mit internationaler Küche zurechtkommt – getreu dem Motto: «Sushi? Mir egal, Hauptsache Fleisch.» Brandheiße Überlebenstipps für alle Großstädter und Möchtegern-Großstädter!

      Meine erste Ampel
    • Der Hermeneutik geht es um das Verstehen von Bedeutungen. Dabei gilt es, die Vielfalt der Phänomene zu beachten, bei denen es etwas zu verstehen gibt. Ob man ein Werk von Kant, einen anderen Menschen oder die Funktionsweise eines Staubsaugers verstehen will, macht einen gewaltigen Unterschied. Denn was verstanden und wie verstanden wird, hängt wechselseitig voneinander ab. Matthias Jung bietet mit dieser gut verständlichen Einführung einen chronologischen Abriss von den frühen Lehren des Textverstehens bis zu den universalen Entwürfen Wilhelm Diltheys, Martin Heideggers und Hans-Georg Gadamers. Vor dem Hintergrund neuerer Entwicklungen in Wissenschaft und Technik zeigt die vollständig aktualisierte Auflage dieses Bandes auf, worin die Aktualität der Hermeneutik besteht.

      Hermeneutik zur Einführung
    • L'ermeneutica è la dottrina del comprendere. Tuttavia, chi voglia comprendere lo stesso comprendere farà bene a prestare attenzione alla molteplicità dei fenomeni rispetto a cui c'è qualcosa da comprendere. Al di là dei giochi di parole, vi è, difatti, un'enorme differenza fra il comprendere la "Critica della ragion pura" di Kan, il funzionamento di un aspirapolvere, un altro essere umano, un'opera letteraria, una lingua straniera o "l'Arte della fuga". Il "che cosa" viene comprese e il "come" questo qualcosa viene compreso dipendono vicendevolmente l'uno dall'altro. In questa chiara introduzione Jung presenta un profilo cronologico dell'ermeneutica, dall'esegesi biblica, attraverso Lutero, fino a Dilthey, Heidegger e Gadamer, e discute l'importanza che essa ha poi assunto di fronte al rapido sviluppo delle scienze della natura e della tecnica.

      L' ermeneutica
    • Chill Mal!

      Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig

      Wer hat Teenager in der Pubertät?Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät?Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.Es hormoniert prächtig, aber chillt mal, Eltern, Matthias Jung kommt erneut zur Hilfe! Der Diplom-Pädagoge ist Deutschlands lustigster Jugendexperte. Mit der Fortsetzung seines Erfolgsprogramms "Generation Teenietus" geht er in die nächste Runde. Freuen Sie sich auf "Chill mal! - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig". Matthias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat ebenso hilfreiche wie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck. Das ist echte Spaßpädagogik für die GANZE Familie. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät!

      Chill Mal!
    • Revier

      • 148 pages
      • 6 hours of reading

      Im Rheinischen Braunkohlerevier dokumentiert der Fotograf Matthias Jung die dramatischen Veränderungen der Landschaft und das Schicksal der Menschen, die davon betroffen sind. Über zehn Jahre hinweg hat er Umweltaktivisten, Dorfbewohner und lokale Persönlichkeiten portraitiert, die durch den Braunkohleabbau umgesiedelt wurden. Neben diesen eindrucksvollen Porträts zeigt Jung auch Objekte, die die Geschichten der Vertriebenen erzählen und an ein Leben erinnern, das möglicherweise in Vergessenheit gerät. Seine Arbeiten verbinden persönliche Schicksale mit der dystopischen Realität des Kohleabbaus.

      Revier
    • Immer darf ich alles nie!

      Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben - Von Trotzphase bis Wackelzahnpubertät - Spiegel-Bestseller-Autor - Neues Bühnenprogramm zum Buch - Mit einem Vorwort von Eva Karl Faltermeier

      • 256 pages
      • 9 hours of reading

      Die zentrale Botschaft des Buches dreht sich um die Kraft des Wortes "Nein". Es beleuchtet, wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen und eigene Bedürfnisse zu erkennen. Anhand von persönlichen Geschichten und praktischen Tipps wird gezeigt, wie das Ablehnen von Erwartungen und Druck zu mehr Selbstbestimmung und innerer Freiheit führen kann. Das Werk ermutigt dazu, die eigene Stimme zu finden und für sich selbst einzustehen, um ein erfüllteres Leben zu führen.

      Immer darf ich alles nie!