Explore the latest books of this year!
Bookbot

Maria Riebl

    January 1, 1947
    Alte Gebete neu erfahren
    Advent Weihnachten
    Lebenswege Glaubenswege
    Gelebter Glaube
    Kleine Bibelkunde zum Alten Testament
    Fastenzeit, Ostern, Pfingsten
    • 2012

      Biblische Träume - heute erfahren

      • 138 pages
      • 5 hours of reading

      Lebensfreude, Lebenslust und Angst, Orientierung, Warnung und die Einladung, das Leben Diese existenziellen Erfahrungen bringen nicht nur die Träume der heutigen Menschen zum Ausdruck. Schon in der Bibel finden sich Bilder, die diese Empfindungen und Wünsche beschreiben und zeigen, wie die Menschen damals ihr Leben zu bewältigen versuchten.Auch wenn sich die Deutungen gewandelt haben, so haben diese alten Traumbilder eine bleibende Gültigkeit, die es gilt, in immer neuen Zusammenhängen für andere Menschen im Hier und Jetzt wirksam werden zu lassen. Denn im Unbewussten der Träume sind die Erfahrungen der Menschheit auch für spätere Generationen gleichsam abgespeichert (C. G. Jung ).In diesem Buch betrachtet die umfassend ausgebildete und praxiserfahrene Autorin auf besondere Weise biblische Texte aus tiefenpsychologischer und theologischer Sicht und verknüpft sie mit den heutigen Lebenserfahrungen. Wie schon im Vorgängerbuch "Symbolkraft der Träume" gibt auch hier Maria Riebl Tipps und praktische Anleitungen, wie wir der Lebensweisheit eigener Träume auf die Spur kommen. Die verschiedensten Traummotive werden erläutert und geben Antwort auf viele Lebensfragen. Dem Thema Albträume und Angstträume wurde besonders ausführlich Augenmerk geschenkt.

      Biblische Träume - heute erfahren
    • 2010

      Poczucie winy powoduje dyskomfort, paraliżuje i blokuje. Posługując się konkretnymi przykładami, autorka wskazuje na uważny i zróżnicowany sposób potraktowania przekazu poczucia winy. Uporczywie pojawia się ono tam, gdzie coś w naszym życiu dzieje się źle. Poczucie winy skłania do zatroszczenia się o te sfery i zadbania o równowagę między różnymi potrzebami. Książka Marii Riebl stanowi pomocny drogowskaz, który pokazuje, jak można obchodzić się z własnymi ograniczeniami i z samym sobą. Dr Maria Riebl: psychoterapeutka (opierająca się na psychologii Carla Gustava Junga) i teolog, urodzona 1947 roku w Wiedniu, mężatka, matka dwójki dzieci. Prowadzi prywatną praktykę psychoterapeutyczną. Zajmuje się również edukacją dorosłych i pisze książki.

      Żyć z poczuciem winy
    • 2010

      Wir können uns der Sogkraft der Träume nicht entziehen – sie sind da, gefragt oder ungefragt, ob wir sie bewusst behalten oder nicht. Wie entschlüsseln wir ihre Botschaft und entdecken damit ihren Reichtum, damit wir befreiter, klarer und kraftvoller leben können? Dieses Buch bietet anhand zahlreicher Beispiele eine leicht verständliche Anleitung zum Merken und Bearbeiten von Träumen.

      Symbolkraft der Träume
    • 2008

      Schuldgefühle lassen sich nicht einfach wegwischen. Was aber gelingen kann, ist, gut und entspannt mit ihnen zu leben – nicht gegen sie. Zum einen hilft dazu die Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass Schuldigwerden oft unausweichlich mit dem Leben und Menschsein verbunden ist. So relativiert sich empfundene Schuld, wenn sie rational eingeordnet wird. Zum anderen hilft – christlich gesprochen – die Besinnung auf den Gott der Liebe. Damit das gelingt, sind freilich gewisse überkommene Frömmigkeitsvorstellungen zu hinterfragen. Schließlich können Schuldgefühle auch auf echte, unbewältigte Schuld hindeuten. Dann kann man sie als Anstoß nehmen, soweit dies möglich ist, konkrete Schritte der Wiedergutmachung zu setzen. Kompetent führt Maria Riebl den Leser beim Nachspüren und Einordnen der eigenen Schuldgefühle – ganz ohne den moralischen Zeigefinger. Ein gelungenes, befreiendes Buch.

      Schuldgefühle?