Explore the latest books of this year!
Bookbot

Friedl Hofbauer

    January 19, 1924 – March 22, 2014
    Friedl Hofbauer
    Zahnweh, Tod und Teufel
    Sagen aus Oberösterreich
    Das Geheimnis der weißen Katze
    The Wizard of Oz
    Die Glückskatze
    Socken und Schuhe
    • The Wizard of Oz

      • 64 pages
      • 3 hours of reading
      4.5(4144)Add rating

      When a huge cyclone transports the orphan Dorothy and her little dog Toto from Kansas to the Land of Oz, she fears that she will never see Aunt Em and Uncle Henry ever again. But she meets the Munchkins, and they tell her to follow the Yellow Brick Road to the Emerald City where the Wonderful Wizard of Oz will grant any wish.

      The Wizard of Oz
    • EIN FAULPELZIGER KATER, der zum glutäugigen Katzenkönig wird; eine Katze, die ganze Schulklassen auffrisst und doch immer noch hungrig bleibt; ein Kätzchen, das einem Müllersburschen zu einer Prinzessin als Braut verhilft; eine weise Katze, die einer dämonischen Riesenratte den Spiegel vorhält; ein tattriger Hauskater, der von einer schlauen Wildkatze gerettet wird – voll des Zaubers, des Humors und der Phantasie sind die Katzenmärchen, die die beliebten Autorinnen Friedl Hofbauer und Käthe Recheis gesammelt und ganz neu für Kinder erzählt haben. Sie richten dabei das Augenmerk auf die Katze als positive Tiergestalt, die in verschiedenen Zusammenhängen als Helferin auftritt. Quer durch die Kulturen und Erzähltraditionen führt diese Sammlung von spannenden, lustigen, unheimlichen und philosophischen Katzenmärchen aus aller Welt. Eine unwiderstehliche Kombination: Die Weisheit der erprobten Erzählerinnen, die wunderbaren Bilder und die Keckheit der Katzen eröffnen überraschende neue Sichtweisen auf alte Märchenmotive.

      Das Geheimnis der weißen Katze
    • „Wo der Teufel Gold wäscht“, „Die Gründung der Abtei Kremsmünster“, „Die Pest am Attersee“ und viele andere oberösterreichische Sagen wurden von Friedl Hofbauer für diesen Band ausgewählt und neu aufgeschrieben. Sie erzählen uns von vergangenen Tagen, als der Glaube an Irrlichter und Naturgeister, Hexen und Teufel, Erlösung und Verdammnis allgegenwärtig war. Die alten Geschichten sind auch heute noch lebendig, und wer mit offenen Augen durch die Welt geht, findet in seiner Umgebung viele Hinweise und Zeichen, in denen manch seltsame Sagengestalt oder unglaubliche Begebenheit die Jahrhunderte überlebt hat.

      Sagen aus Oberösterreich
    • Heute wie einst ragt der Stephansdom über dem Gewühl der Stadt empor, und aufmerksamen Zuhörern gibt er gerne seine Geschichten preis. Schauriges und Kurioses, Mystisches und Makabres haben die Autorinnen auf ihrer Zeitreise duch den Dom gesammelt. Sagenhafte weiße Frauen und boshafte rote Mandln, blitzableitende Hirschgeweihe und amtliche Gurgelabschneiderinnen fanden so den Weg in dieses Buch über den Stephansdom und die Menschen, die ihn zum Mittelpunkt ihrer Stadt und ihres Lebens gemacht haben.

      Zahnweh, Tod und Teufel
    • In diesem Band hat Friedl Hofbauer Vorarlberger Sagen wie „Das Walsermännlein“ und „Die Engel vom Bregenzer Wald“ ausgewählt und neu erzählt. Sie reflektieren den Glauben an Irrlichter, Naturgeister und andere übernatürliche Wesen und zeigen, dass diese alten Geschichten auch heute noch lebendig sind.

      Sagen aus Vorarlberg
    • "Das Donauweibchen", "Der liebe Augustin", "Die Spinnerin am Kreuz" und viele andere Wiener Sagen wurden von Friedl Hofbauer fur diesen Band der Reihe "Sagen aus Osterreich" ausgewahlt und new erzahlt

      Sagen aus Wien