Five Smooth Stones
- 768 pages
- 27 hours of reading
Originally published: New York: Crown Publishers, 1966.
Ann Fairbairn, whose birth name was Dorothy Tait, is primarily recognized for her impactful novel "Five Smooth Stones." Her literary endeavors also encompassed a biography of jazz clarinetist George Lewis, whose tours she managed, and another novel, "That Man Cartwright." Fairbairn's writing career included involvement with the WPA project as a writer during the 1930s. Her experiences, such as working as a riveter in San Francisco shipyards during World War II and her time in Bakersfield and New Orleans, likely informed the depth and perspective found in her work.


Originally published: New York: Crown Publishers, 1966.
Eine Kommodenschublade im New Orleans der Depressionsjahre ist die Wiege des Schwarzen David Champlin. Das kleine Haus im ärmlichen Stadtteil Beauregard, wo er unter der Obhut seines gütigen Großvaters Li’l Joe heranwächst, wird für den wachen Jungen zum sicheren Zentrum in einer Welt voller Gefahren, die ihn früh zu ständiger Wachsamkeit erziehen. College und Universität im Norden und ein Studium des internationalen Rechts in Oxford liefern David Champlin die geistigen Waffen, mit denen er, der wegen seiner Hautfarbe Geächtete, gegen den Goliath Haß zu Feld ziehen kann. Ein polternder rotbärtiger Koloß, der Däne Bjarne Knudsen, führt ihn in die Welt des Wissens und der Pflichten des Wissenden ein. Die Aussicht auf eine glänzende Anwaltskarriere und das ehrenvolle Amt, das ihm schließlich die Regierung in Washington anbietet, sind die Versuchungen, sich der harten Verantwortung für seine bedrängten schwarzen Brüder zu entziehen. Die Liebe zu dem weißen Mädchen Sara, das er heiratet, zwingt ihn, auf zwei Planeten zu leben oder eine Entscheidung zu fällen, mit der er unausweichlich einen Teil seiner Persönlichkeit opfern müßte. Und dennoch entscheidet er sich, der Welt von Prestige und Komfort, in der er arriviert ist, zu entsagen. Er kehrt in den tiefen Süden zurück und engagiert sich vorbehaltlos im Kampf für die Bürgerrechte jener Menschen, in deren Welt die Wurzeln seiner Kraft und seines Denkens liegen. Cainsville, ein Flecken im Schatten des Ku-Klux-Klan-Terrors, wird zum Prüfstein für Davids Befreiungskampf.