When the grapes ripen in Burgundy and the grape harvest begins, at mealtimes long tables groan under fresh salads, hearty stews and delicious desserts. The generous hospitality of the winegrowing families and an ambience of late summer and a rural lifestyle make this book a perfect gift for wine lovers and fans of French cuisine! This book is also available in the following languages: ISBN 978-2-3224-1918- (French version) ISBN 978-2-3224-2165-7 (German version)
Christiane Leesker Books






Genuss aus eigener Ernte - Das Kochbuch zur neuen Schrebergartenkultur Dieses liebevoll gestaltete und wunderschön fotografierte Buch schenkt vielfältige Einblicke in individuell angelegte städtische Oasen und erzählt die persönlichen Geschichten ihrer Bewohner. Die junge, kreative Generation der Laubengärtner lädt Sie ein zu einer kulinarischen Reise durch ihre international gefärbten Küchen. Werfen Sie einen unvoreingenommenen »Blick über Zaun und Tellerrand« und genießen Sie Apfelkuchen mit Streusel, Kürbisblüten mit Frischkäsefüllung, Gazpacho, gefüllte Zucchini türkischer Art oder Waldmeister-Panna-Cotta mit Erdbeer-Mousse. Und da die Ernte meist so üppig ausfällt, dass sie nicht frisch verzehrt werden kann, haben die Autorinnen neben 80 saisonalen Rezepten zahlreiche Tipps zum Einkochen, Einmachen und Konservieren bei den Schrebergartenköchen gesammelt. Ausstattung: ca. 150 Farbfotos
Frische Brise auf dem Teller gefällig? Dann lassen Sie sich von der bodenständigen norddeutschen Küche verführen! Die „Norddeutsche Heimwehküche“ vereint die leckersten, typischsten, bekanntesten und innovativsten Rezepte aus dem hohen Norden, inspiriert von den wunderschönen Landschaften der Nord- und Ostseeküste. Auf einer kulinarischen Entdeckungsreise haben die beiden Autorinnen eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen, althergebrachten und neu erfundenen Gerichten gesammelt. Dabei erzählen Küchenchefs, Hausfrauen, Einheimische und Reisende aus den nördlichen Regionen in rund 70 typischen Rezepten, was Norddeutschlands Küche für sie ausmacht und was ihr den besonderen Reiz verleiht. Auf den Tisch kommen dabei rustikale Köstlichkeiten wie Heringssalat, Krabbenburger, Deichlammfilet, Snirtjebraten oder Orangen-Teekuchen, die vertraute Heimatgefühle oder schöne Urlaubserinnerungen wecken. Ein atmosphärisches Gesamtpaket aus bodenständiger Kulinarik gepaart mit norddeutschem Charisma!
Einzigartige Fischsorten, gute Weine, reichlich Obst und Gemüse: Der Bodensee, an dem badische, schwäbische, bayerische, österreichische und Schweizer Küche miteinander verschmelzen, bietet die besten Voraussetzungen für besonderen Genuss. Im Mittelpunkt dieses außergewöhnlichen Koch-, Schmöker- und Fernwehbuches steht einerseits die von Tradition geprägte bodenständige Küche des Sees, andererseits die feinere, innovative, die mit typischen Produkten aus der Region spielt. Die kulinarische Reise führt in Restaurants und Wirtschaften rund um den ganzen Bodensee. Leckere Gerichte, nach Originalrezepten gekocht, wurden vor Ort stimmungsvoll in Szene gesetzt. Spannende Reportageseiten bieten interessante Blicke hinter die Kulissen von einem Obsthof, einem Weingut oder einem Fischereibetrieb. Und die wunderbar atmosphärischen Fotos laden zum Schwelgen ein und wecken die Sehnsucht nach dem See.
Der kleine Küchenfreund hat fleißig recherchiert und gesammelt: Nun lädt er ein zum gemeinsamen Schlemmen und präsentiert seine ersten 12 Titel mit leckeren, sonnigen und raffinierten Rezepten. Gewürzt mit humorvollen Botschaften bereiten sie jede Menge Vergnügen und Genuss in der Küche.
Dieser Weihnachtsplaner enthält: - immerwährendes Kalendarium für November und Dezember - Geschenkeplaner - To-do-Listen - Wunschzettel - Tipps zu Deko, Verpackung und Last-Minute-Geschenken
Alles, was die vegetarische Küche des Bodensees an Wohlschmeckendem zu bieten hat! Leckerste Gerichte ohne Fleisch – nach authentischen Rezepten zubereitet und vor Ort stimmungsvoll in Szene gesetzt. Atmosphärische Gestaltung, die auch für einen wahren Augenschmaus sorgt. Lockere Knödel und herzhafte Quiche, deftige Suppe und raffiniertes Risotto: In diesem besonders ansprechend gestalteten Kochbuch dreht sich alles um die vegetarische Küche rund um den Bodensee – geprägt von den vielfältigen Einflüssen seiner Landschaften. Küchenchefs der Region haben ihre Geheimrezepte verraten und sich bei der Zubereitung der mal bodenständigen, mal innovativen Speisen über die Schulter schauen lassen. Dank der stimmungsvollen Fotos von diesen köstlichen Gerichten ohne Fleisch läuft jedem das Wasser im Munde zusammen. Und man möchte sofort zum Kochlöffel greifen und sämtliche Rezepte selbst ausprobieren – mmhh!
Auch Romanfiguren haben mal Hunger! Ob Scarlett O’Haras Südstaatenküche in Vom Winde verweht, Pfannkuchen aus dem Mumintal, Blaubeermarmelade von Tom Sawyers Tante Polly, italienische Köstlichkeiten bei Commissario Brunetti oder das Lieblingskonfekt von Vianne Rocher in Chocolat – diese Leckereien und viele weitere aus den beliebtesten Romanen der deutschen und der internationalen Literatur kann man nun ganz einfach nachkochen. Die mehr als 50 Rezepte in diesem Kochbuch inspirieren alle Buchbegeisterten, es ihren Romanhelden gleichzutun und reich aufzutischen. Ein Buch zum Nachkochen und Schmökern und das ideale Geschenk für alle Gourmets und Büchermenschen!