Warum blühen unsere Pfingstrosen nicht? Was tue ich gegen Moos im Rasen? Gartenbesitzer kennen das Gefühl: Man hegt und pflegt seine Pflanzen mit viel Liebe, trotzdem blühen und gedeihen sie manchmal nicht wie gewünscht. Was sind die Gründe dafür? Und wie kann man die Gartenprobleme am besten bei den Wurzeln packen? Der Quickfinder hat im Nu eine Lösung parat: Er führt Sie mit Hilfe von Schlagwörtern gezielt zu den richtigen Maßnahmen für Ihr aktuelles Gartenproblem. Von A wie „Ameisen“ bis Z wie „Zwiebelblumen treiben nicht aus“: Die GU-Gartenexperten stehen zu allen Gartenthemen Rede und Antwort und verraten bewährte Tipps und Tricks aus ihrer täglichen Praxis. Der Serviceteil des Ratgebers umfasst ein Glossar mit Fachbegriffen sowie einen Kalender mit Aussaat- und Pflanzzeiten. Mit diesem Buch lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. So macht Gärtnern richtig Spaß!
Andreas Barlage Books






Erfolgreich gärtnern ist keine Hexerei. Der grüne Daumen ist neben der richtigen Technik vor allem eine Frage des richtigen Zeitpunkts. Gewusst wann, heißt die Devise! Ob säen, pflanzen, vermehren oder schneiden: Der GU Quickfinder Gartenjahr führt Sie sicher durchs Jahr und nennt alle Gartenarbeiten, die Monat für Monat im Zier- und Küchengarten zu tun sind. Der perfekte Jahresplaner für Ihren Garten! Und nicht nur das: Der GU Quickfinder Gartenjahr erklärt in anschaulichen Bildfolgen auch, wie man die Gartenarbeiten am besten ausführt. Die GU-Gartenexperten antworten darüber hinaus auf häufig gestellte Fragen und verraten bewährte Tipps und Tricks aus ihrer täglichen Praxis. Der Serviceteil des Ratgebers umfasst ein Glossar mit Fachbegriffen, Tabellen mit empfehlenswerten Sorten sowie Kalender mit Blüte-, Aussaat-, Pflanz- und Erntezeiten. Mit diesem Buch haben Sie die Gartenarbeit immer im Griff.
Dieses Buch erzählt die faszinierenden Geschichten hinter bekannten Gartenblumen sowie Obst- und Gemüsepflanzen. Pflanzenkenner Andreas Barlage beschreibt die Abenteuer von Pflanzenentdeckern, ihre Reisen und die Irrtümer, die zur Etablierung dieser Pflanzen in unseren Gärten führten.
Dieses Buch bietet Gartenneulingen Antworten auf häufige Fragen zur Gartenpraxis und den optimalen Zeitpunkten für verschiedene Tätigkeiten. Die thematische Gliederung ermöglicht schnelles Nachschlagen, während Schritt-für-Schritt-Anleitungen und monatliche Empfehlungen den Lesern helfen, ein erfolgreiches Gärtnerleben zu führen.
Wie kommt die Laus aufs Blatt?
Wissenswertes und Kurioses rund um die Tiere in unseren Gärten
Gibt es Pflanzen, die Schnecken fernhalten? Verdoppelt sich ein Regenwurm, wenn man ihn teilt? Was hilft wirklich bei Bienenstichen? Kann mir ein Schaf im Garten das Rasenmähen ersparen? Solche und ähnliche Fragen stellt sich jeder begeisterte (Hobby-)Gärtner immer wieder. Andreas Barlage beantwortet diese und viele weitere Fragen und widerlegt unterhaltsam und kurzweilig dank seines umfangreichen Wissens aus der eigenen Gartenpraxis die Ammenmärchen und Mythen über Nützlinge und Schädlinge in unseren Gärten.
Gärtnern im Einklang mit der Natur! Dieser handliche und schön gestaltete Taschenkalender begleitet Gärtnerinnen und Gärtner mit nützlichen Tipps und Tricks durchs Gartenjahr und schlägt gekonnt die Brücke zwischen kalendarischen und phänologischen Jahreszeiten. Interessantes Wissen rund um klimatische Besonderheiten, Wetter- und Naturphänomene sowie die Porträts wichtiger Zeigerpflanzen schaffen ein tieferes Verständnis für den Rhythmus der Natur und legen so die Grundlage für ein gutes Timing im Garten. Wer seine Gartenarbeit noch genauer planen möchte, erfährt anhand der Daten des astronomischen Mondkalenders Woche für Woche die idealen Zeitpunkte für Aussaat, Pflege und Ernte der verschiedenen Kulturen. Ein übersichtliches Kalendarium bietet zudem Platz für persönliche Termine und Notizen.
In Kooperation mit der Rosenschau in Baden bei Wien ist dieser Band in seiner Konzeption und Ausstattung einzigartig: ein fundierter Ratgeber mit bewährten Tipps und Empfehlungen eines ausgewiesenen Experten in Form eines prächtig ausgestatteten HC-Buches zum Schwelgen und Schmökern. Rosen zählen nach wie vor zu den beliebtesten Gartenpflanzen schlechthin. Viele hochgezüchtete Sorten sind jedoch heikel in der Pflege, und die sprichwörtliche Anfälligkeit von Rosen für diverse Pilz- und Virenkrankheiten, besonders in feuchten Sommern, lässt manchen zurückschrecken. Es gibt aber inzwischen auch eine geprüfte, reichhaltige Auswahl von Rosen, die sehr widerstandsfähig gegen die gängigsten Erkrankungen sind und nur minimale Ansprüche an die Pflege stellen. Der Autor hat in diesem Buch eine reiche Auswahl solcher Sorten mit Erfolgsgarantie zusammengestellt und verspricht, mit diesem Buch die Hemmschwelle zum Gärtnern mit Rosen deutlich senken zu wollen. Auch die Beschreibung der praxisnahen Arbeitsschritte folgt diesem Anspruch.
Küchenkräuter verleihen vielen Speisen ihr einzigartiges Aroma, sehen dekorativ aus und haben darüber hinaus meist heilende Wirkungen. Doch was kann man eigentlich noch mit Kräutern machen, statt sie ins Salatdressing zu geben oder als dekorative Garnitur zu verwenden? Und was gilt es bei deren Anbau und Pflege – egal ob auf der Fensterbank oder im Beet – zu beachten? In Kräuterporträts zeigt Gartenprofi Andreas Barlage, was man über die grünen Würzwunder wissen sollte, dazu machen moderne Rezepte Lust, Neues mit Kräutern auszuprobieren.
Wo sind eigentlich die Insekten im Winter? Wachsen Pflanzen besser, wenn ich mit ihnen spreche? Kann eine Pflanze einen Sonnenbrand bekommen? Wieso wächst das Unkraut irgendwie immer besser als die eigens angepflanzten Blumen? Solche und ähnliche Fragen stellt sich jeder begeisterte (Hobby-)Gärtner immer wieder. Andreas Barlage beantwortet diese und viele weitere Fragen und widerlegt unterhaltsam und kurzweilig Ammenmärchen und Mythen aus der Pflanzenwelt dank seines umfangreichen Wissens aus der eigenen Gartenpraxis.
Das große Ulmer Rosenbuch
Verwendung, Pflege und Sorten für jede Gartensituation
Sie wünschen sich Rosen in Ihrem Garten und sind auf der Suche nach der passenden Sorte? Mit diesem Buch steht Ihrem Rosenglück nichts mehr im Wege! Rosenexperte Andreas Barlage hilft Ihnen dabei, sich in dem immensen Angebot an Rosensorten zurechtzufinden und zeigt Ihnen, welche Sorte sich für Ihren Garten und Verwendungszweck am besten eignet. Vom haushohen Rambler bis zur kleinen Zwergrose: Für Bogen, Wand, Beet, Hecke oder Kübel finden Sie genau das, was Sie suchen! Mit hilfreichen Tipps aus seinem reichen Erfahrungsschatz begleitet Sie der Autor bei Kauf, Pflege, Vermehrung, Schnitt und Behandlung Ihrer Rosen. So wird Ihr Garten zum langlebigen, blühenden Rosenparadies!