Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cathy Franco

    Brücken
    Naturkatastrophen
    Wetter
    Vulkane, feuerspeiende Giganten
    Morze. Obrazkowa encyklopedia dla dzieci
    Der Körper
    • Der Körper

      Eine Entdeckungsreise

      Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk. Schau in das Innere eines Menschen und entdecke wie die einzelnen Körperteile funktionieren und zusammenarbeiten.

      Der Körper
    • Dlaczego nad brzegiem morza zawsze wieje lekki wietrzyk? Po co rybom łuski? Jakie kary wymierzano piratom za ich występki? Dlaczego wkr�tce nic już nie zostanie z wraku Titanica? Odpowiedzi na te i na prawie 500 innych pytań znajdują się w tej ilustrowanej książce, kt�ra jest prawdziwą skarbnicą wiedzy, zar�wno dla młodszych, jak i dla starszych.

      Morze. Obrazkowa encyklopedia dla dzieci
    • Täglich überrascht »Galileo« seit nunmehr über 18 Jahren die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt. Im Februar 2017 wurde das Format beim Deutschen Fernsehpreis als »Bestes Infotainment« ausgezeichnet, das laut Jury »mit seinen Themen vor allem die jungen Zuschauer erreicht.«

      Naturkatastrophen
    • In 10 Kapiteln von je 1 Doppelseite befasst sich das Buch aus der Reihe "Wissen mit Pfiff", die inzwischen fast 70 Bände umfasst, (zuletzt "Flugzeugträger", BA 10/07) mit der Geschichte des Wilden Westens vom Beginn der Besiedlung Nordamerikas zu Anfang des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des Widerstandes der Indianer Ende des 19. Jahrhunderts. Die Geburt der neuen Nation, die Indianerstämme, die Trecks nach Westen, Goldrausch, Gründung von Siedlungen, Reise und Postverkehr, Recht und Gesetz, Cowboys, Soldaten und der Widerstand der Indianer sind die angesprochenen Themen. Vorab gibt es jeweils einen kurzen Überblick, dann werden einzelne, wichtige Aspekte behandelt. Lebendige Farbzeichnungen und einige Fotos illustrieren die kurzen, gut verständlichen Texte. Ein Register fehlt. Insgesamt ein sehr ansprechendes, gelungenes, ausgewogenes Buch zu einem gefragten Thema. Vgl. "Der wilde Westen" (BA 5/02, "Sehen, Staunen, Wissen"; umfangreicher, für etwas Ältere); "Der Wilde Westen" (Besserwisser, BA 9/04) für Jüngere, und zuletzt "Zum Glück lebst du nicht im Wilden Westen" (BA 4/08). Überall einstellen!. Reich illustriertes Sachbuch über den Wilden Westen von der Besiedlung Nordamerikas zu Beginn des 17. Jahrhunderts. bis zum Ende des Widerstandes der Indianer Ende des 19. Jahrhunderts. Ab 9.

      Wilder Westen
    • Rez.: Die Sachbuchreihe für Kinder im fortgeschrittenen Grundschulalter nimmt sich nun auch die unwirtlichsten Gegenden der Erde vor (vgl. "Polartiere", BA 4/05). Nach einem einführenden Kapitel, das Lage und Klima der Polarregionen erläutert, folgen Informationen zur Eisbildung, zu den menschlichen und tierischen Bewohnern, zur Pflanzenwelt und auch zu Geschichte und Gegenwart der Polarforschung. Die Illustrationen in unterschiedlichen Formaten sind anspruchslos, aber aussagekräftig. Der einfache und verständlich ausgedrückte Text beschränkt sich überwiegend auf die Erläuterung der Abbildungen. Inwieweit es mit dem o.a. Band Überschneidungen gibt, konnte nicht festgestellt werden, da er zum Vergleich leider nicht vorlag. Für die Altersgruppe ohne Konkurrenz, bei Bedarf überall möglich. (Regina Kaiser)

      Polargebiete
    • Bei Notfällen wie z. B. Hochwasser, Unfällen, Erdbeben, Bränden, Einsätzen in den Bergen und bei entlaufenen Tieren hilft die Feuerwehr!

      Feuerwehr