Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dieter Wunderlich

    Verführerische Frauen
    Unerschrockene Frauen
    WageMutige Frauen
    Vernetzte Karrieren
    Göring und Goebbels. Eine Doppelbiografie
    Advances in the theory of the lexicon
    • Advances in the theory of the lexicon

      • 502 pages
      • 18 hours of reading

      The book investigates the interface structure of the lexicon from various perspectives, including typology and processing. It surveys work on verb classes, verb-noun similarities, semantic representations, concepts and constructions of polysynthetic languages, research on the processing of inflectional and derivational elements, and new work on inheritance-based network models. The book will be of interest to researchers and advanced students in all fields of linguistics and in the cognitive sciences.

      Advances in the theory of the lexicon
    • Vernetzte Karrieren

      • 286 pages
      • 11 hours of reading

      Die bedeutendsten Herrscher zwischen dem Absolutismus und der Französischen Revolution waren ohne Zweifel Friedrich der Große (1712 bis 1786), Maria Theresia (1717 bis 1780) und Katharina die Große (1729 bis 1796). Jede einzelne dieser kraftvollen Persönlichkeiten hat Dutzende von Biographen und Filmregisseuren ebenso fasziniert wie Millionen von Lesern und Zuschauern. Bisher gab es jedoch nur getrennte Darstellungen der Lebenswege dieser drei bedeutenden Herrscher. Erst das neue Buch von Dieter Wunderlich erzählt die überaus farbige und spannende Geschichte der drei vernetzten Karrieren. Durch den Kontrast gewinnen die Porträts klare Konturen, denn Friedrich der Große, Maria Theresia und Katharina die Große verfolgten zwar dasselbe Ziel: Eine Modernisierung der Staaten, die sie regierten – aber die Mittel, die sie anwandten, entsprachen ihren unterschiedlichen Charakteren.

      Vernetzte Karrieren
    • Wagemutig waren sie alle, die 16 Frauen, deren Porträts Dieter Wunderlich versammelt hat, jede auf ihre Weise: Amelia Earhart war eine der ersten Fliegerinnen, Gertrude Bell bereiste den Orient, und Dorothea Erxleben war die erste in Deutschland promovierte Ärztin. Ob Ballonfahrerin, Stierkämpferin, Dombaumeisterin oder Frauenrechtlerin- diese Frauen hatten den Mut, Wege abseits der ausgetretenen Pfade zu gehen.

      WageMutige Frauen
    • Unerschrockene Frauen

      • 287 pages
      • 11 hours of reading

      Sie erkämpften sich Privilegien und entrüsten Spießbürger damals wie heute. »Unerschrockene Frauen« porträtiert elf Aufsehen erregende Persönlichkeiten, die bis heute für ihre mutige Unkonventionalität bewundert und gefürchtet werden. Eine spannende Reise in die skandalumwitterte Welt mutiger Provokateurinnen wie Lou Andreas-Salomé, Hildegard Knef, Nina Hagen oder Madonna.

      Unerschrockene Frauen
    • Verführerische Frauen

      • 284 pages
      • 10 hours of reading

      Was verbindet Zelda Fitzgerald, Charlotte von Stein und Wallis Simpson? Worin besteht die tragische Parallele zwischen Agnes Bernauer und Petra Kelly? Sie lebten sehr unterschiedliche Leben in sehr unterschiedlichen Epochen – und doch hatten diese Frauen eines gemein: Sie stellten sich mit weiblicher Intuition und der Macht der Verführung gegen gesellschaftliche Erwartungen und kämpften für ihr Glück. Mit diesen elf Porträts betörender Frauen wird Geschichte lebendig.

      Verführerische Frauen
    • Gegenwärtig verwenden 7 Milliarden Menschen 7000 verschiedene Sprachen. Aber nur 6% der Sprachen haben mehr als 1 Million Sprecher. Oft sind es nicht mehr als 1000 Menschen, die sich in einer Sprache verständigen können. Es gibt also große und kleine Sprachen. Dieter Wunderlich erklärt, warum das so ist. Wie entstehen neue Sprachen? Welche sind miteinander verwandt? Was haben sie gemeinsam? Was unterscheidet sie? Wie verbreiten sich Sprachen und wohin geht ihre Entwicklung? Der Autor, ausgewiesener Spezialist und Humboldt-Preisträger, beantwortet alle Fragen anhand konkreter Beispiele, auch aus entlegenen, uns völlig fremden Sprachen. Anschaulich und verständlich zeigt er einmal mehr, wie reich und faszinierend die menschliche Sprache ist.

      Sprachen der Welt
    • Von Autorinnen wie Tania Blixen oder Erika Mann bis zu Künstlerinnen wie Édith Piaf oder Marilyn Monroe – die hier vorgestellten Frauen hielten sich nicht an die Konventionen und Regeln ihrer Zeit, sondern wagten es, ungewöhnliche Wege zu gehen. Dieter Wunderlich porträtiert Frauen, die Skandale auslösten, wie Lola Montez, Janis Joplin und Uschi Obermeier, aber auch mutige Kämpferinnen wie Rosa Luxemburg, Sophie Scholl und Ayaan Hirsi Ali. Eine eindrucksvolle Sammlung für alle Frauen (und Männer) auf der Suche nach Vorbildern und Inspiration für eigenes Handeln.

      AußerOrdentliche Frauen
    • EigenSinnige Frauen

      Zehn Porträts

      Johanna von Orléans und Madame Pompadour, Coco Chanel, Frida Kahlo und Simone de Beauvoir– einen großen Bogen spannt Dieter Wunderlich in seinen zehn Porträts. Er erzählt von Frauen aus verschiedenen Epochen und Lebensbereichen, die nicht bereit waren, sich den gesellschaftlichen Erwartungen widerstandslos zu unterwerfen, sondern ihre ganz persönlichen Ziele verfolgten und dabei gegen heftige Widerstände kämpften.

      EigenSinnige Frauen