Explore the latest books of this year!
Bookbot

Paul Kornfeld

    December 11, 1889 – April 25, 1942

    Paul Kornfeld's early literary endeavors, including the tragedy 'The Seduction' and the prose work 'Legend,' emerged from Prague. His writing is often characterized by profound existential themes, nurtured by the support of his publisher. Kornfeld's early works delve into the complexities of the human psyche and intricate relationships. The tragic circumstances of his life lend a particular poignancy to his literary legacy.

    Blanche oder Das Atelier im Garten. Roman
    Die Verführung
    Palme oder Der Gekränkte
    Der Ewige Traum: Eine Komödie
    Blanche oder das Atelier im Garten
    Legende.
    • 2022

      Palme oder Der Gekränkte

      • 120 pages
      • 5 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1924 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der das Werk prägt. Die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und Schreibweise ermöglicht es, die Gedanken und Ideen des Autors in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Ideal für Literaturinteressierte und Historiker, die ein Stück vergangener Literaturgeschichte schätzen möchten.

      Palme oder Der Gekränkte
    • 2022

      Die Verführung

      • 168 pages
      • 6 hours of reading

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1918, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die zeitgenössischen Themen ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, der in der heutigen Zeit oft verloren geht. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber historischer Literatur und für diejenigen, die die Entwicklung von Ideen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Die Verführung
    • 2018

      Der Ewige Traum: Eine Komödie

      • 100 pages
      • 4 hours of reading

      Das Buch ist eine wichtige kulturelle Quelle, die von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet wird. Es basiert auf einem Originaldokument und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Aspekte unterstreichen den Wert des Werkes für das Verständnis der Zivilisation und ihrer Geschichte.

      Der Ewige Traum: Eine Komödie
    • 1999

      Böhmen im Jahr 1613, das ist der Rahmen für die außergewöhnliche Geschichte von Graf Wratislav und seinen Diener Wladislav. Eines Tages fällt es dem Grafen ein, seinem Diener und Freund Land zu schenken und ihn somit ebenbürtig zu machen. Doch der Diener weigert sich, diese Erhöhung anzunehmen. Ein erbitterter Streit zwischen den beiden entflammt, der immer aberwitzigere Ausmaße annimmt. Durch verschiedene Umstände verliert der Graf nach und nach sein ganzes Hab und Gut, während der Diener immer reicher wird. Schließlich ist es der Graf, der dem Diener dienen will. Beide buhlen um die Knechtschaft bis es zum äußersten kommt. Virtuos greift Paul Kornfeld das ewige Thema vom Herrn und seinem Knecht wieder auf, schafft eine großartige Parabel um Macht, Leidenschaft und die Sinnlosigkeit des Krieges, und schöpft dabei aus dem reichen Schatz der jüdisch-chassidischen Legenden. Schon in dieser frühen Prosa von 1917 erkennt man deutlich Kornfelds Meisterschaft des Dialogs.

      Legende.
    • 1980

      Blanche oder das Atelier im Garten

      • 767 pages
      • 27 hours of reading

      Blanche Riedinger, Tochter eines Anwalts in einer größeren Stadt, noch nicht dreißig, hat ein verfallenes Gartenhäuschen entdeckt und sich dort ihr Atelier eingerichtet, nicht nur dieses, sondern auch ihr Traumgehäuse, in dem sie nachts an einen Geliebten ihrer Phantasie leidenschaftliche Briefe schreibt. Dorthin flüchtet sie sich, geht ihrer Malerei nach, hier besuchen sie Männer, die ihre Liebhaber werden möchten. Um dieses Gartenhäuschen wirbelt das laute Leben der Zwanziger Jahre, mit feingeistigen Abendgelagen, lärmenden Nachtclubs. Eine Handvoll Schlaftabletten wandert in einem unheimlichen Reigen durch diese bessere Gesellschaft, legt selbstmörderische Seelen frei. Und als man Blanche am Ende ihre Zuflucht, ihren Traumort, ihre Trutzburg rauben will, nimmt sie sich, ausgeliefert den Anmaßungen der Wirklichkeit, selbst das Leben.

      Blanche oder das Atelier im Garten
    • 1977