Frühjahr 1990. Auf einer Ausgrabungsstelle bei Edirne am Türkisch-Griechisch-Bulgarischen Länderdreieck wird ein Schriftstück aus dem zehnten Jahrhundert gefunden über eine mystische Reise in den Garten Eden. Der junge Würzburger Byzantinist Richard Kronau entdeckt bei seinen Forschungen Verbindungen zu einer finsteren mittelalterlichen Geheimorganisation, den Wächtern des Paradieses. Seine Spurensuche führt ihn und seine beiden Freunde Theo und Tabea nach Griechenland, in die Türkei und an einen einsamen, sagenumwobenen Ort mitten im Herzen der Auvergne, den Garten der Feen. Doch nach und nach verdichten sich die Beweise, dass die Wächter des Paradieses auch in der heutigen Zeit ihr Unwesen treiben, ihr Arm scheint bis ins beschauliche Würzburg zu reichen. Die drei Freunde geraten in Lebensgefahr …Matthias Hahns Mystery-Thriller vereint alle Elemente eines klassischen Abenteuerromans: überirdische Schönheiten, zielstrebige Helden, Finsterlinge mit geradezu übernatürlichen Fähigkeiten und eine ganze Reihe höchst skurriler Nebenfiguren, die für den nötigen schrägen Humor sorgen.
Matthias Hahn Books






Zum WerkDas neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz v. 16. Juli 2021 wird im Wesentlichen am 1.1.2023 in Kraft treten. Es ist von Unternehmen anzuwenden, die in der Regel mindestens 3000 Arbeitnehmer im Inland beschäftigen. Eine Absenkung der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer erfolgt zum 1.1.2024 auf 1000.Ziel des Gesetzes ist die Einhaltung und der Schutz der Menschenrechte durch Vermeidung von Risiken, die im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit entstehen können.Die gesetzlich normierten Sorgfaltspflichten umfassen zunächst die Ermittlung der Risiken (Kinderarbeit, Verstoß gegen Arbeitsschutz, Schädigung der Umwelt u.a.m.), sodann die Risikoanalyse im Hinblick auf die eigene Tätigkeit, Erarbeitung von Maßnahmen, Überprüfung der Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen, schließlich ein Beschwerdesystem und der öffentliche, für jedermann einsehbare Bericht über das unternehmerische Handeln im Hinblick auf die Menschenrechte.Verstöße gegen die Sorgfaltspflichten, die die gesamte Lieferkette erfassen, haben weitreichende Folgen wie z.B. den Ausschluss von öffentlichen Aufträgen, Eintragung in spezielle Register und Bußgelder.Unternehmen, die unter den Anwendungsbereich des Lieferkettengesetzes fallen, stellen bereits jetzt konkrete Überlegungen zur Risikoanalyse sowie zu den organisatorischen Maßnahmen an.Das Werk hilft den Unternehmen dabei. Es behandelt neben den neuen Sorgfaltspflichten und den originär aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz folgenden Pflichten der Unternehmen und der Compliance hiermit auch die Implikationen für alle Rechtsgebiete, die vom Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz als Querschnittsmaterie berührt werden. Dazu gehören etwa arbeits-, kartell-, wettbewerbs-, gesellschafts- und organhaftungsrechtliche Aspekte sowie vergabe-, straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Themen und das Verwaltungsverfahren. Auch die zivilrechtliche Haftung, Themen des IPR und IZPR und auch europarechtliche Aspekte werden behandelt.Vorteile auf einen Blick zugeschnitten auf die unternehmerische Praxis mit konstruktiven Hinweisen für die Praxis zeigt, welche und wie die notwendigen Schritte zur rechten Zeit erfolgen ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung.
GEG GEIG Gebäudeenergiegesetz
Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz
Zum WerkDer neue Kommentar erläutert das Recht der energetischen Gebäudesanierung im aktuellen Kontext der Gesetzgebung und Energiewende besonders praxisnah. Zum einen werden dabei die übergeordneten Rahmenbedingungen deutlich gemacht, nämlich die europarechtlichen Vorgaben, die Bedeutung der energetischen Gebäudesanierung für die Energiewende und den Klimaschutz. Zum anderen werden die praktischen Fragen, wie etwa die Grenzen eines notwendigen Heizungsumstiegs, ausführlich und verständlich behandelt.Dabei werden auch die angrenzenden Felder einbezogen, insbesondere das Mietrecht (Mieterhöhung im Gefolge der energetischen Gebäudesanierung) sowie das Wohnungseigentumsrecht (notwendige Abstimmung für eine energetische Gebäudesanierung). Damit handelt es sich um einen das gesamte Recht der energetischen Gebäudesanierung abdeckenden Kommentar.Vorteile auf einen Blick Kommentierung von GEG und GEIG in einem Werk Erläuterung von in der Rechtspraxis mit der Energieeinsparung zusammenhängenden Rechtsfragen ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Gerichte, Wohnungsgesellschaften, Mieter- und Vermieterverbände, Immobilienverbände, Architektinnen und Architekten und Maklerinnen und Makler.
Erfolgreiches Prozessmanagement für Unternehmen. Mit welchen Methoden gelingt die Optimierung?
- 64 pages
- 3 hours of reading
Die Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs erfordern von Unternehmen, insbesondere in Deutschland, eine ständige Anpassung an neue Bedingungen. Matthias Hahn erläutert in seiner Publikation, wie effektives Prozessmanagement zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit beiträgt. Er betont die Bedeutung der kontinuierlichen Optimierung und flexiblen Gestaltung von Produktionsabläufen. Durch gezielte Neuausrichtung interner Abläufe in Bezug auf Kosten, Qualität, Zeit und Flexibilität können Unternehmen erfolgreich agieren. Die Themen reichen von Geschäftsprozessmanagement bis hin zu spezifischen Methoden wie der Wertstrommethode.
Mit diesem Lehrerband aus der Reihe reli plus ermöglichen wir Ihnen guten Unterricht mit möglichst geringem Aufwand: In den Lehrerbänden finden Sie Hintergrundwissen, Anregungen für den Unterricht, Hilfen zur Jahresplanung, zahlreiche Kopiervorlagen (auch auf CD-ROM) u. v. m. Das erleichtert Ihren Arbeitsalltag erheblich!
"Reli plus" ist unsere neue Reihe für Evangelische Religion an Haupt- und Realschulen bzw. vergleichbaren Schulformen. Dies ist der Schülerband für die Klassen 7/8. Alle Titel der Reihe liefern Ihnen einen sicheren und kreativen Leitfaden durch den Religionsunterricht. Das erleichtert Ihnen die Vermittlung des notwendigen Grundwissens und der geforderten Kompetenzen. Der Aufbau des Schülerbuchs: motivierende Auftaktdoppelseiten in jedem Kapitel bieten Gesprächsanlässe - unterschiedliche Textsorten, altersgemäße Bilder aus der Lebenswirklichkeit der Schüler und authentische Schülerzitate begleiten durch die Kapitelseiten - zahlreiche Gesprächsimpulse werden gegegeben - Verweise in den Randspalten auf andere Kapitel, den Methodenteil und das Reli-Lexikon unterstützen das vernetzte Lernen - vielfältige, handlungsorientierte Arbeitsaufträge unter Einbeziehung verschiedener Methoden und Sozialformen unterstützen den kompetenzorientierten Ansatz - eine Plus-Seite in jedem Kapitel ermöglicht Ihnen die Differenzierung nach oben - eine Check up-Seite am Ende jedes Kapitels ermöglicht die inhaltliche Rekapitulation des Kapitels und die Zusammenfassung der erworbenen Kompetenzen
Mit diesem Lehrerband aus der Reihe reli plus ermöglichen wir Ihnen guten Unterricht mit möglichst geringem Aufwand: In den Lehrerbänden finden Sie Hintergrundwissen, Anregungen für den Unterricht, Hilfen zur Jahresplanung, zahlreiche Kopiervorlagen.
Mit diesem Lehrerband aus der Reihe reli plus ermöglichen wir Ihnen guten Unterricht mit möglichst geringem Aufwand: In den Lehrerbänden finden Sie Hintergrundwissen, Anregungen für den Unterricht, Hilfen zur Jahresplanung, zahlreiche Kopiervorlagen (auch auf CD-ROM) u. v. m. Das erleichtert Ihren Arbeitsalltag erheblich!