Ein Ostseesommer voller Sonne, Strand und zweiter Chancen Nina Meerbach liebt ihren Job als Lehrerin und ihre kleine Tochter Hannah, die sie zusammen mit ihrer Schwester im idyllischen Altensande an der Ostsee großzieht. Doch dann wird ausgerechnet Chris der neue Trainer von Hannahs Fußballmannschaft – Chris, der Ninas große Jugendliebe war und sie nach dem Abi vor fast zehn Jahren einfach sitzengelassen hat. Auch wenn Nina sich geschworen hat, nie wieder jemanden so nah an sich ranzulassen, schlägt ihr Herz höher, wann immer sie sich zwischen Dünen, Meer und Fußballplatz sehen. Auch Chris hat gute Gründe, sich von ihr fernzuhalten. Aber wie lange können sie ihre Gefühle füreinander noch unterdrücken?
Karin König Book order






- 2025
- 2024
Muschelsommer
Roman
Wenn Landluft auf Meeresbrise trifft Für einen Sponsor soll Köchin und Food-Bloggerin Isabella aus Berlin einen Monat auf einem Bauernhof an der Ostsee verbringen und ihren Followern zeigen, dass sie Lebensmittel nicht nur hübsch anrichten, sondern auch ernten kann. Dabei hat sie es bisher nicht mal geschafft, einen Kaktus am Leben zu erhalten. Angekommen auf dem Hof muss Isabella schnell feststellen, dass der junge Landwirt Tim nur wenig Lust auf eine Großstadtpflanze wie sie hat. Aber wenn er glaubt, das kann sie abschrecken, irrt er sich gewaltig. Mit einer Mistgabel in der Hand und Ostseeluft in den Haaren stürzt sich Isabella in die Arbeit auf dem Hof. Und je länger sie in Tims Nähe ist, desto mehr gerät ihr Herz ins Stolpern.
- 2023
**Feuer und Flamme für die Liebe** Die 22-jährige Kira ist Feuerwehrfrau aus Leidenschaft und kann es kaum erwarten, sich in ihrem ersten Jahr nach der Ausbildung zu beweisen. Aber nach einem traumatischen Einsatz plagen sie nicht nur Schuldgefühle, sondern auch eine lähmende Angst vor den Flammen. Und dann bekommt sie mit Theo auch noch die Verantwortung für einen neuen Kollegen aufgehalst, der genauso heiß wie arrogant ist. Die ständige Konkurrenz zwischen den beiden nimmt eine unerwartete Wendung, als Kira merkt, dass Theos Blicke in ihr ungewollte Gefühle auslösen. Doch dann wird die Feuerwache für genau den Einsatz angeklagt, der Kira immer noch verfolgt, und für sie steht plötzlich alles auf dem Spiel. Eine knisternde Rivals to Lovers Workplace Romance mit einer starken Protagonistin, die bereit ist, alles für ihren Traum zu geben. //»Burn With Me« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
- 2023
Love & Lebkuchen
Roman – Ein Weihnachtsroman voller knisternder Romantik, Lebkuchenduft und leckerer Rezepte zum Nachbacken
Wenn Liebe nach Lebkuchen schmeckt Konditorin Kathi und ihre Schwester wollen wie jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt ihre traditionellen Lebkuchen verkaufen. Die Einnahmen benötigen sie dringend, denn ihre verstorbene Mutter hat ihnen neben ihrem Café auch einen Berg Schulden hinterlassen. Doch plötzlich taucht ein Konkurrent auf: Simon ist der Erbe einer Bäckereikette, der mit seinen kreativen Rezepten und veganen Lebkuchen schnell viele Fans findet. Und er ist ausgerechnet der gut aussehende Typ, der Kathi auf einer Party einfach sitzen gelassen hat. Beim großen Lebkuchenwettbewerb will sie ihn schlagen und mit dem Preisgeld ihr Café retten. Doch je näher das Finale rückt, desto besser lernt sie Simon kennen und spürt, dass er ihr ähnlicher ist, als sie dachte.
- 2023
Wellensommer
Roman
Ein Sommer voller Wellenrauschen und Herzklopfen am Strand Als Hotelmanagerin auf einem Luxuskreuzfahrtschiff fühlt sich Sandra Meerbach auf der ganzen Welt zu Hause. Doch dann zwingt sie der Unfall ihrer kleinen Schwester, in ihre Heimat Altensande an der Ostsee zurückzukehren. Sie erhält das Angebot, an der Modernisierung des kleinen Küstenorts mitzuwirken. Dafür müssen allerdings einige traditionsreiche Einrichtungen weichen, vor allem die Surfschule direkt am Strand. Davon hält Surflehrer Philipp allerdings überhaupt nichts. Um mehr über ihn und die Surfschule herauszufinden, belegt Sandra unter einem anderen Namen einen Kurs bei ihm. Mit jeder Welle spürt Sandra, wie sehr ihr das Meer gefehlt hat, und auch der attraktive Phillip geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Nur, was wenn er dahinterkommt, warum sie wirklich hier ist?
- 2020
Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben
Hermann Flade – Eine Biographie
- 2016
Karins Königliche Welt der Tiere
Sammelband / tierische Schicksale
Tiere sind für mich fühlende Lebewesen, die es Wert sind, geschützt zu werden. Schon unsere Eltern brachten uns bei, dass Tiere keine Sache sind.
- 2016
gehört, was es neugierig gemacht hatte. Ein türkisfarbener Marsfisch riet ihm dringend davon ab. Natürlich konnten sich die Boote und die Fische miteinander unterhalten, sonst hätten sie nicht zusammen im Himmelsmeer leben können. Er riet dem Mondboot also davon ab immer, immer genug Eis zum Schneeflockenzüchten hat, aber vielleicht wisst ihr ja längst genau, warum die tollen Schneeflocken bei Wärme verschwinden und was dann aus ihnen wird? Das Mondboot Es war einmal... … ein kleines Mondboot, das zwischen den Sternenfischen des Himmelsmeeres – und darüber hinaus. Nun war es passiert, nun segelte unser kleines Mondboot durch die Luft und landete schließlich im Erdenmeer, das tatsächlich aus Wasser bestand. Igitt, dachte das Mondboot, da muss ich mir ja ganz schnell etwas
- 2015
Das Buch thematisiert die Beziehung zwischen Mensch und Tier und beleuchtet die ethischen Implikationen von Tierquälerei. Es erzählt von den emotionalen und moralischen Herausforderungen, die sich aus der Misshandlung von Tieren ergeben. Durch eindringliche Geschichten und Beispiele wird der Leser dazu angeregt, über seine eigenen Handlungen und deren Auswirkungen auf die Tierwelt nachzudenken. Die Erzählung fordert dazu auf, Empathie zu entwickeln und sich für den Schutz der Tiere einzusetzen.
- 2014
Universitätssammlungen werden in der Fachsprache – aufgrund ihrer Unsichtbarkeit im universitären Alltagsgeschäft – unter dem Sammelbegriff der „Cinderella-Collections“ zusammengefasst. In den letzten knapp zehn Jahren wuchs das Interesse an diesem Sammlungstyp zusehends. Seit den „Empfehlungen des Wissenschaftsrates zu wissenschaftlichen Sammlungen als Forschungsinfrastrukturen“ Anfang des Jahres 2011 kann man gar von einer Modewelle der Universitätssammlungen sprechen. Das vorliegende Buch greift diese Welle auf und betrachtet die Wurzeln der medizinhistorischen Universitätssammlungen. Eine umfassende, übergreifende Sicherung einer Sammlungsgeschichte des Faches existierte im Vorfeld nicht – vielmehr waren die Entstehungsumstände gerade jüngerer Sammlungen nicht schriftlich dokumentiert und damit nicht historisch gesichert. Gerade bei den jüngeren Sammlung wurde die Geschichte der Entstehung der Sammlung lediglich mündlich von Zeitzeugen überliefert. Um diese Überlieferungslücke zu schließen, wurden die Entstehungsgeschichten und Gründungsmotivationen von zehn Universitätssammlungen sowie die des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt mittels der Methode der Oral History (soweit möglich) sowie unter der Zuziehung klassischer Quellen und grauer Literatur erstmalig übergreifend dokumentiert.



