Roman aus der zeit des 1. Kreuzzuges (1096-1099), in dem der französische Ritter Roger von Lunel von Leiden, Strapazen und Grausamkeiten auf dem Zug nach Jerusalem und bei der Erstürmung der Stadt berichtet. In seinem Tagebuch beschreibt er den rücksichtslosen Machtkampf unter den ächristlichenä Heerführern. Die Gewalttaten der Kreuzfahrer lassen seine Zweifel an der Rechtmässigkeit des Kampfes wachsen und rauben ihm jede Illusion.
Stephen J. Rivelle Books
This author delves into profound human motivations and moral dilemmas through compelling narratives. His screenplays and literary works often explore complex characters and their internal struggles. The author's style is marked by keen insights into human nature and an ability to depict dramatic moments with sensitivity and realism. His work resonates with audiences and readers alike due to its emotional depth and occasional unexpected turns.


"Der Kreuzritter" ist das lebendig geschriebene Tagebuch eines provenzalischen Adligen, der den Kreuzzug nach Jerusalem antritt. Auf seinem beschwerlichen Weg begegnet er sowohl Gefahren als auch sinnlichen Verlockungen, die ihn vor Herausforderungen seiner Glaubensgrundsätze stellen.