Stefanie soll bald in den Kindergarten kommen und besichtigt deshalb mit ihrer Mutter den Kindergarten. Dort erfährt Stefanie, dass alle „großen“ Kindergartenkinder keine Windel mehr brauchen. Also versucht Stefanie zu Hause auch ohne Windel auszukommen, was auf Anhieb natürlich nicht klappt. Doch plötzlich taucht der kleine Zauberer Windelfutsch auf, der mit Stefanie mit viel Witz und Spaß übt, wie und wann man aufs Töpfchen oder auf die Toilette geht. Damit Stefanie immer rechtzeitig an das Töpfchen denkt, lässt ihr Windelfutsch seine „Gut gemacht- Medaille“ da, die nun auf jedem Buch (ablösbar!) klebt. Und tatsächlich! Mit Hilfe von Windelfutschs Geschenk klappt das Töpfchengehen immer besser und schon bald braucht Stefanie auch keine Windel mehr. Ein Buch, dass sich durch die hohe Sensibilität zum Thema und absolute Nähe zum familiären Alltag auszeichnet.
Bärbel Spathelf Books
Bärbel Spathelf is an author who focuses on themes related to family and everyday life. Her writing often explores the complexities of human relationships and the search for happiness in ordinary moments. Through her stories, she offers readers reflections on the value of home and love.






Philip, Katharina und Stefanie wollen zusammen Musik machen. Aber warum klingt das nur wie Krach und nicht wie richtige Musik? Da steht plötzlich der kleine Musikus im Zimmer. Musikus hat viele gute Tipps, wie es richtig geht, damit sie mehr Spaß am Musizieren haben. Die fantasievolle, wunderschön bebilderte Geschichte liefert spielerische Ideen zum Umgang mit Musik. Im anschließenden Sachteil wird viel musikalisches Grundwissen kindgerecht und einfach erklärt. Eine gelungene Mischung aus Bilderbuchgeschichte und einfach erklärter Sachinformation für erstes Musizieren. Ein tolles Buch für Kinder, die gerade ihr Interesse an Musik entdecken!
Vom Windelfutsch, von der Schnullerfee und neuen Freunden
Sammelband - Drei Bilderbücher in einem Band: Der kleine Zauberer Windelfutsch; Ein Bär von der Schnullerfee; Im Kindergarten ist es toll
Drei Bilderbuch-Hits in einem Sammelband rund um das Thema „Großwerden“. Drei ungekürzte Geschichten von Bärbel Spathelf und Julia Volmert, alle illustriert von Susanne Szesny. Jedes der drei Bücher bietet neben den fantasieanregenden Geschichten auch praktische Hilfe für Eltern und ErzieherInnen und um das Sauberwerden, die Trennung vom Schnuller und das Einfinden in eine Kindergartengruppe! Der Sammelband enthält folgende Bücher: „Der kleine Zauberer Windelfutsch“ Obwohl es Stefanie ärgert, dass sie oft „Windelbaby“ gerufen wird, kommt sie noch nicht ohne Windel aus. Bis eines Tages der kleine Zauberer Windelfutsch erscheint. Er zeigt Stefanie mit viel Witz und Spaß, wie und wann man aufs Töpfchen oder Klo geht. Nun kann Stefanie im Kindergarten voller Stolz erzählen, dass sie keine Windel mehr braucht. „Ein Bär von der Schnullerfee“ Mit ihrem Schnuller im Mund kann man Katharina kaum verstehen. Trotzdem will sie sich nicht vom Schnuller trennen. Da erscheint eines Nachts die Schnullerfee und macht Katharina einen tollen Vorschlag. Wenn Katharina ihr den Schnuller gibt, darf sie sich etwas wünschen. Darauf geht Katharina ein. Sie freut sich, dass sie es geschafft hat, sich von ihrem Schnuller zu trennen, denn sie weiß, dass sie nun ein ganzes Stück „größer“ geworden ist! „Im Kindergarten ist es toll!“ Eigentlich möchte Jonathan heute lieber zu Hause bleiben. Aber Mama überredet ihn, doch in denKindergarten zu gehen. Dort fällt Jonathan der Abschied von Mama schwer. Aber im Kindergarten gibt es tolle Spielsachen, ein Baumhaus und schließlich findet er sogar neue Freunde. Jetzt freut er sich schon richtig auf den nächsten Kindergartentag! Praxiserprobte Hilfe im Familienalltag, von vielen Eltern bestätigt, jetzt erstmalig in einem Sammelband!
In Philips Zimmer können Philip und Katharina vor lauter Chaos nicht mehr spielen. Da taucht ein kleines Männchen, der Aufräumfix, mit seinem Suchhund Spürnase auf. Die helfen nicht nur Philip, den gesuchten Traktor zu finden, sondern starten auch eine spielerische Aufräumaktion. Ab 3.
Philips grösste Leidenschaft ist das Daumenlutschen. Als er bei seinem Freund übernachtet, wird das zum Problem. Zum Glück hilft Mamas Geschichte vom Daumenkönig und dessen empörten Untertanen.
Achtung: Titel ist nur noch lieferbar im Sammelband „Vom Einschlafen und schönen Träumen“ in ungekürzter Form. Sammelband enthält die Titel: „Jetzt wird aber geschlafen“ und „Und wovon träumst du?“
Katharina und Philip werden auf dem Spielplatz von einem Fremden angesprochen, der sie später auch noch in seinem Auto mitnehmen möchte. Sie hören jedoch auf ihren Bauch und lehnen ab. Präventives Bilderbuch zum Thema Schutz vor sexuellen Übergriffen und Abwehr von Grenzverletzungen. Ab 4.
Ein Bär von der Schnullerfee
Das original Schnullerfee-Bilderbuch!
Katharina kann sich einfach nicht von ihrem Schnuller trennen. Im Kindergarten wird Katharina sogar von den anderen Kindern ausgelacht, weil sie mit dem Schnuller im Mund so komisch spricht. Z. B.: Die Mauf hat geflafen und von einem Käfe gepräumt. Doch eines Nachts bekommt Katharina Besuch von der Schnullerfee. Sie fragt die Kinder, ob sie im Austausch gegen das was sie sich sehr wünschen, den Schnuller eintauschen möchten. Am nächsten Tag versucht Katharina im Kindergarten ohne den Schnuller auszukommen und merkt, dass es nicht ganz so schwer ist. Also schreibt sie einen Brief an die Schnullerfee. Und es klappt! Die Fee kommt erneut und Katharina gibt ihren Schnuller ab und ihr größter Wunsch wird erfüllt: Die Fee schenkt ihr einen Kuschelbär, so fällt der Abschied vom Schnuller leichter.
Die kleinen Streithammel oder wie man Streit vermeiden kann
- 38 pages
- 2 hours of reading
...oder wie man Streit vermeiden kann.Altersempfehlung 3 - 6 Jahre
Mit "Aufräumfix" und der Aufräumlokomotive wird Philips Zimmer schnell aufgeräumt. Alle Dinge haben feste Plätze, und das Aufräumen macht Spaß. Buch ohne Extra.