Explore the latest books of this year!
Bookbot

Udo Renzenbrink

    Diät bei Allergie
    Umweltkrise Immunschwäche
    Allergiat ja ruokavalio
    Ernährung bei Diabetes
    Ernährung und Krebs
    Soziale Hygiene. Vom Wert der Gewürze
    • Immer neue Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebsvorbeugung entdeckt die Wissenschaft. So kann eine bewusste Ernährung gesundheitsfördernd wirken, und auch bei einer Erkrankung die Therapie helfend unterstützen. In diesem Buch werden neben den zu meidenden, krebserregenden Substanzen vor allem empfehlenswerte Lebensmittel und der Qualitätseinfluss dargestellt. Dabei wird auch der Effekt von Atmung. Licht und Wärmequalitäten herausgehoben, die in der anthroposophisch orientierten Ernährung eine Rolle spielen. Ein ausführlicher Rezeptteil zur schmackhaften Vollwertkost auf Getreidegrundlage hilft bei der praktischen Umsetzung.

      Ernährung und Krebs
    • Dieses Buch richtet sich an Diabetiker oder solche Menschen, die zukünftig davon betroffen sein könnten. Hier wird die Zuckerkrankheit und die Rolle des Zuckers in der Ernährung aus anthroposophischer Sicht dargestellt. Vor allem aber werden diätetische Anregungen sowie ein ausführlicher Rezeptteil zur Diabeteskost gegeben.

      Ernährung bei Diabetes
    • Die Ernährung des Kleinkindes

      • 46 pages
      • 2 hours of reading

      Da das Zubereiten der menschlichen Nahrung für das Kind im Mittelpunkt seines Erlebens steht – was man ja an seinem Spiel ablesen kann –, haben wir als Eltern und Erzieher auch die schöne Aufgabe, diese Mahlzeiten menschenwürdig und phantasievoll zu gestalten, was dann erst die rechte Essensfreude auslöst.

      Die Ernährung des Kleinkindes
    • Eine Einführung. Hg. Arbeitskreis für Ernährungsforschung Grundidee der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ist, die Erde lebendig zu erhalten. Wie der Landwirt seine Aufmerksamkeit in einer besonderen Weise der Erde zuwendet, so orientiert sich die Ernährungskunde am menschlichen Leib. Unser Leib gehört zur Erde.

      Ernährungskunde aus anthroposophischer Erkenntnis
    • Das Interesse an den Ernährungsfragen wächst. Das gilt besonders für den Rahmen der Rudolf Steiner Schulen. Man spürt allgemein, dass durch eine zeitgemäße Ernährung der Boden geschaffen wird für eine gesunde Entwicklung unserer Kinder, dass aber andererseits durch eine nicht zeitgemäße Ernährung oder durch eine Ernährung, die belastet ist mit chemischen Zusätzen und Fremdstoffen, dasjenige oft geradezu blockiert wird, was in unseren Kindern an guten Anlagen da ist.

      Die Ernährung des Schulkindes