Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eckart Koch

    Internationale Wirtschaftsbeziehungen II
    Interkulturelles Management
    Globalisierung: Wirtschaft und Politik
    Internationale Migration
    Neue interkulturelle Projekte
    Interkulturelles Management
    • 2015

      Neue interkulturelle Projekte

      Innovative Lösungen für Unternehmen und Institutionen

      Der konstruktive Umgang mit Interkulturalität ist für viele Fach- und Führungskräfte ein immer wichtiger werdender Faktor in der internationalen Zusammenarbeit. Trotzdem spielt selbst bei globalisierungserfahrenen Unternehmen und Institutionen diese Thematik häufig nur eine Nebenrolle und praxistaugliche Lösungen sind nur selten vorhanden. Hier setzen interkulturelle Projekte an, die auf innovative Weise Theorie und Praxis verknüpfen und dadurch neue Sichtweisen auf die interkulturelle Thematik eröffnen. Die Themen in diesem Band sind aber nicht nur aktuell und relevant, sondern zeigen auch eindrucksvoll, dass hierdurch alle Beteiligten neue wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse gewinnen können.

      Neue interkulturelle Projekte
    • 2010

      Internationale Migration

      • 298 pages
      • 11 hours of reading

      Migration muss im Kontext der Globalisierung, weltweiten Krisen und internationaler Vernetzungen neu gedacht werden. In diesem Buch analysieren Wissenschaftler und Praktiker die Bedingungen und Grenzen für den Transfer von Wissen und Kompetenzen sowie die damit verbundenen interkulturellen Anforderungen. Es wird erörtert, wie Integration und Interkulturalität gefördert werden können und wie die Potenziale unterschiedlicher Migrantengruppen für Aufnahme- und Herkunftsländer genutzt werden können. Themen wie Unternehmertum, Selbstorganisation und der Erwerb interkultureller Kompetenzen im Umgang mit kultureller Vielfalt stehen im Fokus. Die Untersuchung basiert auf quantitativen Daten und verwendet eine deskriptive, empirische Forschungsmethode. Das Inhaltsverzeichnis umfasst Beiträge zu Themen wie Remittances, interkulturelle Sensibilisierung, die Integration von Migranten in Unternehmen, akademische Weiterbildung für hochqualifizierte Einwanderer und die Herausforderungen multikultureller Städte. Weitere Aspekte sind die Selbstorganisation von Migranten, die Chancen für selbstständige Migranten in wissensintensiven Branchen und die Rolle von Migranten als Wissensträger. Es werden auch Konzepte für interkulturelle Aus- und Weiterbildung sowie die Herausforderungen für Lehrer in multikulturellen Klassen behandelt. Abschließend wird die Rolle von Migration in der Entwicklung und das Lernen durch Migration thematisiert.

      Internationale Migration
    • 2008

      Interkulturelles Management

      • 301 pages
      • 11 hours of reading

      Als Folge und Voraussetzung der Globalisierung entwickelt sich Interkulturelles Management zu einem immer wichtiger werdenden Kompetenzbereich für alle diejenigen, die im Ausland oder im Inland in einem international bzw. interkulturell geprägten Umfeld in leitenden Funktionen tätig sind. In diesem Buch stellen Wissenschaftler und Praktiker die Ergebnisse ihrer meist langjährigen Beschäftigung mit den vielen verschiedenartigen Facetten dieses spannenden Themenbereichs vor und zeigen interessante weiterführende interdisziplinäre Perspektiven auf. / Ausgewählte Themen: - Management unter den Bedingungen von Globalisierung und Diversität, - Interkulturelles Kooperationsmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit, - Entwicklung interkultureller Managementkompetenz, - Management kultureller Komplexität in Organisationen, - Interkulturelles Management russisch-deutscher Joint Ventures, - Cross-Cultural Management amerikanischer Softwareunternehmen in Deutschland.

      Interkulturelles Management