Der Spannungsbogen der dreizehn Erzählungen reicht vom Kugelblitz und der Herrenknecht-Tunnelbohrmaschine, vom Liebespaar, das japanische Todsünden begeht und einem besonderen Weihnachtsfest, bis zu den Flüchtlingen in Salzburg und der letzten Hexe in Aarau und nimmt dabei die grossen Themen Pubertät, Abenteuerlust, Tod, Liebe, Adoption auf. Melancholischer Humor, manchmal Traurigkeit und Sehnsucht, ab und zu jugendlicher Übermut blitzen auf.
Claudia Storz Book order






- 2017
- 2015
Meine Pferdeabenteuer mit Penny Ein Buch uber mein erstes Zweitreiterpferd, eine Haflingerstute mit dem Namen Penny. Uber das kleine Madchen von nebenan und was die wilde Penny alles angestellt hat."
- 2012
Boote für den blinden Passagier
Gedichte und Notate
Wir alle sind Reisende. Ein altes Symbol für die Lebensreise ist das Boot. Es legt an – schmal und aus Holz im Kennet Canal. Es fährt an der Götterinsel Miyajima vorbei, sticht als grosser Liner in See, trägt als Fähre Menschen zum Festland. Die Gedichte und Notate sind in Schiffen und neben Schiffen geschrieben. Bootsgedanken, festgemacht an exakten geografischen und nautischen Daten, versehen mit den Zeichen einer letzten Reise. Denn der blinde Passagier sitzt uns im Rücken.
- 2011
Jessica ist jung, begabt, intelligent. Doch mit ihrer Krankheit ist sie ganz allein. "Claudia Storz setzt sich und ihre Figuren der Gefährdung aus, die Leben bedeutet und sich einfachen Erklärungen widersetzt. Unter der Ebene des Erzählten öffnet sich der Abgrund des Verschwiegenen. (Weltwoche)
- 1999
Die Geschichte eines Paars, dessen jugendlich-verspielte Beziehung sich verändert, als ein Adoptivkind bei ihm einzieht. Und Mayulis Geschichte, die eines neunjährigen Mädchens, das in die wohlgeordnete mitteleuropäische Welt einbricht, als käme es von einem fremden Stern. Claudia Storz erzählt die Geschichte einer spannungsreichen gegenseitigen Annäherung mit heiterer Gelassenheit und vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen.
- 1996
Burgers Kindheiten
- 383 pages
- 14 hours of reading
Hermann Burger hat die Phantasie vieler Menschen beschäftigt. Claudia Storz kannte Burger, seit er die 6 Jahre Jüngere als Schülerin unterrichtet hatte. Durch Herkunft, Prägung, die gleiche Landschaft und den Schriftstellerberuf einander verbunden, hat sie Burgers Weg lange begleitet. Claudia Storz hat das literarische Portrait einer irritierenden Persönlichkeit und ein Buch über den Zwiespalt zwischen dem schöpferischen Prozeß und dem Leben geschaffen.
- 1990
Jessica mit Konstruktionsfehlern. Roman
- 267 pages
- 10 hours of reading
Jessica kämpft als junge, begabte und intelligente Frau mit ihrer Krankheit und der Einsamkeit. Ihr Schreiben wird zum Mittel gegen ihr Leiden. Dieses unerschrockene Buch bleibt auch heute relevant und berührt die Leser wie bei seiner Erstveröffentlichung.
- 1986
In diesem Buch begegnen wir einem Kind, das vom Fliegen träumt, und einer jungen Frau, die das Beobachten bevorzugt. Der Titel der letzten Erzählung, "Heimat, weiblich", spiegelt das Motto des Buches wider. Claudia Storz erzählt einfühlsam und zurückhaltend von ihren Figuren.
