Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ricarda Liver

    Die Nachwirkung der antiken Sakralsprache im christlichen Gebet des lateinischen und italienischen Mittelalters
    Sprachtheorie und Theorie der Sprachwissenschaft
    Rätoromanisch
    Der Wortschatz des Bündnerromanischen
    • Der Wortschatz des Bündnerromanischen

      • 334 pages
      • 12 hours of reading

      Diese Skizze des heutigen bündnerromanischen Wortschatzes beschreibt ausgewählte Wortfelder, Phraseologismen und semantische Relationen. Der Hauptteil des Buches beschäftigt sich mit der Geschichte des bündnerromanischen Wortschatzes, seiner Schichtung (vorromanische, lateinische und germanische Elemente) und seiner Vernetzung mit der alpinromanischen Nachbarschaft und der Gesamtromania. Der dritte Teil untersucht die lexikalischen Besonderheiten der frühen Schriftsprachen (16./17. Jh.). Das Bündnerromanische erweist sich in seinem Wortschatz als eine originelle romanische Sprache, gekennzeichnet durch die Bewahrung vorromanischer Elemente, die Fortführung einer besonderen Latinität, die sie teilweise mit anderen romanischen Varietäten der Romania teilt, und vor allem durch die jahrhundertelange Symbiose mit der deutschen Nachbarsprache.

      Der Wortschatz des Bündnerromanischen
    • Dieses bewährte Studienbuch richtet sich an Leser, die sich über das Rätoromanische Graubündens, seine sprachliche Erscheinungsform, seine heutige Verbreitung und soziolinguistische Stellung, seine Geschichte und über den Stand der Forschung zu all diesen Themen informieren möchten. Das Buch stellt eine kritische Synthese der bisherigenStudien zum Bündnerromanischen dar, erweitert durch Resultate eigener Forschung. Die Neuauflage aktualisiert die Informationen zur Situation des Bündnerromanischen und zu Ergebnissen der Forschung aufgrund der im letzten Jahrzehnt erschienenen Literatur.

      Rätoromanisch