Explore the latest books of this year!
Bookbot

Elisabeth Naomi Reuter

    July 4, 1946 – November 8, 2017
    Gehirn-Wäsche
    Im Mittelpunkt der Mensch
    Soham
    Judith und Lisa - Best Friends
    Judith und Lisa
    Merle ohne Mund
    • 2024

      „Judith und Lisa“ war 1988 eines der ersten Bilderbücher zum Holocaust. Auf eindringliche und trotzdem behutsame Weise führt die deutsch-jüdische Künstlerin Elisabeth Naomi Reuter Kinder an dieses schwierige Thema heran. Erzählt wird von einem deutschen und einem deutsch-jüdischen Mädchen, deren Freundschaft während der Zeit des Nationalsozialismus auf die Probe gestellt wird und zerbricht. Die Geschichte der beiden Freundinnen handelt auch von Schuld und Verantwortung und davon, was geschieht, wenn Liebe und Mut Hass und Feigheit weichen. In eindrucksvollen Bildern werden die Gefühle der Kinder und zugleich ein Stück Zeitgeschichte vermittelt. Das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt und erhielt verschiedene Auszeichnungen, Auszüge wurden in Schulbüchern abgedruckt. Seine Themen – Hetze, Nationalismus, Antisemitismus, Rassismus, Intoleranz, Mitläufertum – sind auch heute relevant. Neben der Originalversion enthält die Neuausgabe die englische Übersetzung, bisher unveröffentlichte Probebilder sowie ein von Elisabeth Naomi Reuter eigens für Lesungen entwickeltes Rollenspiel für Kinder und ihre Ideen für die Gestaltung einer Unterrichtseinheit zum Buch. Ab 6 Jahren

      Judith und Lisa - Best Friends