Explore the latest books of this year!
Bookbot

Günter Amendt

    June 8, 1939 – March 12, 2011

    Günter Amendt was a German social scientist and author whose work primarily explored the themes of sexuality and drugs. Through his writing, he delved into complex societal phenomena, examining their impact on the human experience. His approach was characterized by a deep analytical rigor and a pursuit of understanding the nuances within these sensitive areas.

    Sex tells
    Natürlich anders
    Le nuove droghe
    Sex-Front
    No drugs - no future
    The never ending tour
    • Gunter Amendt e Patrick Walder replicano ai più comuni dubbi e alle curiosità intorno al fenomeno ecstasy e alle droghe da party. Cosa sono, come funzionano, quali sono le dosi, il tipo di approccio, gli effetti collaterali, le misure di emergenza, i rischi e gli abusi, i pro e i contro. (Editore).

      Le nuove droghe
    • Das letzte Buch von Günter Amendt (1939 - 2011). Unter anderem mit den Themen: Sexueller Mißbrauch von Kindern - Über die Tragik pädophiler Männer - Heterosexuelle Beziehungsbiographien im Wandel - Von der sexuellen zur neosexuellen Revolution - Sex als Ansichtssache (mit Bildern von Christoph Krämer)

      Sex tells
    • Die Legende vom LSD

      • 140 pages
      • 5 hours of reading

      Günter Amendt, als „Deutschlands renommiertester Drogenexperte“ bezeichnet, beleuchtet die Heilsversprechen, Mythen und vertanen Chancen von LSD, der zentralen Droge der sechziger Jahre. Während des Zweiten Weltkriegs experimentiert der Chemiker Albert Hofmann 1943 in der neutralen Schweiz mit Lysergsäure und entdeckt die berauschende Wirkung von LSD. Die Droge wird schnell als vielversprechendes Medikament zur Behandlung von Alkoholismus und traumatischen Störungen angesehen. Soziologen und Psychiater diskutieren ihren Einsatz zur Re-education von Nazi-Deutschland, während die US-Army und CIA sie als mögliche Verhördroge testen. LSD beeinflusst die Kultur bis zu seinem Verbot 1966 und wird von Persönlichkeiten wie Cary Grant und John Lennon gepriesen. In den USA entwickelt sich eine quasi-religiöse Verehrung für die Droge, während der Mediziner Timothy Leary unerfüllbare Hoffnungen weckt, dass LSD die Menschheit verbessern könne. Heute hat sich die Wahrnehmung gewandelt: LSD ist kein Symbol für ein neues Bewusstsein mehr, sondern wird als kostengünstiges Therapeutikum für traumatisierte US-Soldaten eingesetzt. Amendt erzählt die Geschichte von großen Erwartungen und der realen Bedeutung von LSD und fragt, wie viel Substanz die verbotene Droge tatsächlich hat.

      Die Legende vom LSD
    • Der grosse weisse Bluff - Die Drogenpolitik der USA - bk693; Konkret Literatur Verlag; Günter Amendt; pocket_book; 1987

      Der grosse weisse Bluff