Ein Schulkind im zweiten Weltkrieg
1939 - 1945
1939 - 1945
mit neuen medizinischen Forschungsergebnissen
Shiatsu & körperorientierte Prozessbegleitung
Menschen fühlen sich ganz, wenn sie mit sich selbst und der Außenwelt in guter Verbundenheit stehen. Viele werden jedoch durch innere und äußere Widerstände daran gehindert, bei sich selbst anzukommen und ihren Platz im Leben zu finden. Was hinter dem Getrenntsein steckt und wie Shiatsu helfen kann, diesen Zustand zu überwinden, ist das zentrale Thema von "Der ganze Mensch".
mit neuen Forschungsergebnissen der Ernährungsmedizin
Essen ist Medizin der Zukunft! Die meisten Erkrankungen, wie Bluthochdruck, Diabetes, Dyslipädemie, Gicht, bestimmte Rheumaleiden und einige Krebsarten lassen sich auf Ernährungsirrtümer bzw. Ernährungsfehler zurückführen. So klagen z. B. Ärzte über ein „Überfettungsproblem" in Deutschland. In seinem Buch wendet sich der studierte Humanbiologe und erfahrene Koch, an alle, die lange gesund bleiben und altersassoziierte Erkrankungen durch eine überlegte Ernährung hinausschieben wollen. Die Chance für eine hohe Lebensqualität im Alter sind gegeben, wenn man kritisch im Angebot der Lebensmittel auswählt und sie schonend kocht. Die 99 Rezepte in diesem Buch entsprechen der Forderung nach idealer Ernährung. Alle Gerichte können schnell, einfach und ohne außergewöhnliche Zutaten zubereitet werden.
mit wichtigen Forschungsergebnissen der Präventiv- und Anti-Aging Medizin
Zum Autor Studium der Psychologie, der naturwissenschaftlichen Anthropologie und Humangenetik, mit einer statistischen Dissertation Promotion zum Dr. phil. - Hochschuldozent für Didaktik der Biologie. Akademischer Direktor der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Wissenschaftspublizist und Autor bei bekannten Verlagen, z. B. bei Goldmann, Herder und Rowohlt. Mit Übersetzungen ins Italienische und Spanische! Zum Buch Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen weisen nach, dass jeder seinen individuellen Alterungsprozess durch den Lebensstil und die Prävention von Alterserkrankungen ver-langsamen, aber auch beträchtlich beschleunigen kann. Der Autor zeigt in einer verständlichen Übersicht, was man persönlich tun kann, um seine Gesundheit bis ins hohe Alter zu bewahren und sich ohne Einschränkungen des Lebens zu erfreuen. In den einzelnen Kapiteln des Buches erhält der Leser konkrete Anleitungen und Hilfen, die eine optimale Gestaltung seines Alters gewährleisten. Spandl bietet ein ganzheitliches, natürliches Konzept an und setzt sich für ein Höchstmaß an Lebensqualität im Alter ein. Entscheidend ist nicht, wie viele Jahre man lebt, sondern w i e man lebt.
Mit den Lieblingsgerichten der Mafia
Schon in jungen Jahren lernte Oskar Peter Spandl bei seinem Großvater die traditionelle Küche Palermos kennen. Heute lebt er als Schriftsteller in seiner Wahlheimat München. Bei den Verlagen Goldmann, Herder und Rowohlt veröffentlichte er zahlreiche Bücher, mit Übersetzungen ins Italienische und Spanische. Seit den neunziger Jahren gilt das Hauptinteresse von Spandl dem Kochen und der Kriminalsoziologie.