Günter Starke gilt als Chronist der Dresdner Neustadt. Seine Bilder des Stadtviertels aus den achtziger und neunziger Jahren zeigen Menschen, Innenräume, Fassaden, Hinterhöfe und mehr. Alle Aufnahmen vermittelten dabei ein Gefühl von »zu Hause«. Denn der Fotograf und Mensch Günter Starke erweckt das Viertel zum Leben. Sein Blick fällt in die Mietshäuser, deren Wohnräume, Kinderzimmer, Treppenhäuser, verweilt davor, durchstreift die Straßen, begleitet die Leute auf dem Weg zum Einkauf, in die Gaststätte … So sind seine Aufnahmen nicht bloß reine Dokumentation, sondern vielmehr ein »Sichtbar-Machen« der Lebens- und Wohnumstände eines ganzen Viertels und seiner Bewohner.
Günter Starke Books






Silber
- 147 pages
- 6 hours of reading
Katalog zur Ausstellung aus Anlaß des 70. Geburtstages des Fotografen Günter Starke im Kulturkraftwerk Dresden-Mitte, Juni 2016. Günter Starke darauf reduzieren zu wollen, der Fotograf der Dresdner Neustadt zu sein, hieße einen großen Teil seines Werkes zu ignorieren. Jenseits seiner Arbeit als handwerklich versierter Fotograf hat Günter Starke immer Wege gesucht, den Bereich der Fotografie zu entgrenzen. Die Zeugnisse dieser Arbeit von 35 Jahren im Spannungsfeld zwischen Handwerk und freier Kunst lassen sich in Ausstellung und Katalog besichtigen.
Starkes Viertel
Dresdens Äußere Neustadt 1979 bis 1990. Fotos von Günter Starke
Das Buch verbindet eine Einf�hrung in die Theorie des Schreibk�nnens mit einer problem- und praxisorientierten Anleitung zur Anfertigung schriftlicher Arbeiten im humanwissenschaftlichen Studium, speziell im Fach Deutsch als Fremdsprache. Es wendet sich an Studierende und Lehrende und will eine L�cke im Lehrbuchangebot schlie�en..
Deutsche Substantive. Wortfelder für den Sprachunterricht
- 125 pages
- 5 hours of reading