Explore the latest books of this year!
Bookbot

Renate Franke

    January 1, 1932 – January 1, 2018
    Das Dresdner Schloss. Monument sächsicher Geschichte und Kultur
    Berlin vom König bis zum Schusterjungen
    Vom Leiden zum Heilen
    Ist es zielführend, Peer-Mediation in der Volksschule einzuführen?
    • Ist es zielführend, Peer-Mediation in der Volksschule einzuführen?

      Mediation in der Schule

      • 132 pages
      • 5 hours of reading

      Das Buch beschreibt die erfolgreiche Implementierung eines Peer-Mediationsprojekts an einer Grundschule in Leoben im Schuljahr 2010/11. Sechs Schüler wurden zu Streitschlichtern ausgebildet und arbeiteten unter der Anleitung einer Lehrerin. Das Projekt hat sich als nachhaltig erwiesen und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Schulalltags. Alle zwei Jahre werden neue Drittklässler ausgebildet, die bis zum Ende der vierten Klasse als Mediatoren tätig sind, wodurch ein kontinuierlicher Prozess der Konfliktlösung gefördert wird.

      Ist es zielführend, Peer-Mediation in der Volksschule einzuführen?
    • Beitrag zur profanen Historienmalerei, insbesondere der Zeitgeschichtsmalerei, des frühen 19. Jahrhunderts. Untersucht werden fünf Darstellungen zeitgeschichtlicher Ereignisse durch den Berliner Maler Franz Krüger. Innerhalb eines Zeitraumes von fast 30 Jahren entstanden, spiegeln die Gemälde den Wandel der politischen und sozialen Verhältnisse wie auch veränderte künstlerische Auffassungen Krügers. Argumentierend abgestützt durch umfangreiches Quellenmaterial werden gesellschaftliche Situation und künstlerische Aspekte der Gemälde untersucht. F. Krüger erreicht eine Neuformierung der tradierten Bildordnung, die zuvor stets die hervorragende Einzelperson zum Träger der Handlung erhoben hatte: in seinen «Paraden» tritt die handelnde Gemeinschaft selbstbewusst in den Vordergrund.

      Berlin vom König bis zum Schusterjungen