Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Mertens

    May 18, 1937
    Prognoserechnung
    Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
    Expertensysteme 97
    Supply Chain Management Based on SAP Systems. Architecture and Planning Processes
    They Have Forgotten Us
    Supply Chain Management Based on SAP Systems
    • Supply Chain Management Based on SAP Systems

      Order Management in Manufacturing Companies

      • 260 pages
      • 10 hours of reading

      Focusing on the integration of powerful information systems in Supply Chain Management (SCM), this book explores the logistics modules of SAP R/3 and the Advanced Planner and Optimizer (APO) system. It details the principles and methods of both intra- and inter-company SCM, referencing specific SAP releases. Additionally, it examines potential future developments in these software systems and concludes with an annotated guide to valuable online resources related to SCM, making it a comprehensive resource for professionals in the field.

      Supply Chain Management Based on SAP Systems
    • They Have Forgotten Us

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Set against the backdrop of the coronavirus crisis, this powerful manifesto highlights the often-overlooked heroes of society—the working class. Through the lens of Anna, a hospital cleaner, the narrative exposes the harsh realities faced by those struggling to make ends meet amid rising unemployment and deepening inequality. It critiques a system driven by greed and corruption, contrasting it with a burgeoning sense of solidarity and hope. The work serves as a rallying cry for change, emphasizing the need for collective action to reshape the future.

      They Have Forgotten Us
    • Supply Chain Management (SCM) is a lasting concept driven by globalization and specialization, necessitating lean and agile supply chains. The book outlines SCM within a pyramidal framework linked to the SAP SCM Solution Map, detailing SAP APO™ functionalities, case studies, and the SCM aspects of SAP Business ByDesign™.

      Supply Chain Management Based on SAP Systems. Architecture and Planning Processes
    • Dieses Buch f}hrt in die Grundz}ge der Wirtschaftsinformatik ein und unterst}tzt Lehrveranstaltungen in unterschiedlichen Ebenen des Bildungssystems. Da der Personalcomputer im Ver- gleich zur Gro~rechnertechnik sowohl in den Ausbildungsein- richtungen als auch am betrieblichen Arbeitsplatz an Be- deutung gewinnt, kommen die Lernenden schon fr}h damit in Ber}hrung. Das dazu notwendige Basiswissen wird in diesem Buch vermittelt, vom PC ausgehend werden dann die Besonder- heiten anderer Rechnerklassen herausgearbeitet. An- schlie~endwird die Unterst}tzung von Vorg{ngen im Unter- nehmen durch die Informationsverarbeitung sowie moderne Anwendungssysteme betrachtet. DasBuch ist konsequent an integrierten Anwendungssystemen orientiert, die integrierte Sicht auf diese Anwendung f|r- dert auch das Denken in betrieblichen Zusammenh{ngen. Der Leser kann Bez}ge zwischen dem Stoff aus verschiedenen Funktionallehren der Betriebswirtschaftslehre herstellen.

      Grundzüge der Wirtschaftsinformatik
    • Verbunden mit der Entwicklung und dem Einsatz neuer Medien in allen gesellschaftlichen Bereichen, der zunehmend elektronischen Abwicklung unternehmensubergreifender Geschaftsprozesse im Zusammenhang mit der Entstehung elektronischer Markte und der sich schrittweise herausbildenden Infrastruktur fur mobile Dienste und Anwendungen sind zahlreiche wissenschaftliche Fragestellungen und praktische Handlungsfelder entstanden. Die vorliegenden zwei Bande mit den Beitragen zur 6. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2003) in Dresden fassen die aktuellen Arbeiten und Losungen auf diesen Gebieten zusammen. Mit ihrer wissenschaftlichen Fundierung und Anwendungsorientierung ist dieses Kompendium ein unentbehrliches Nachschlagewerk fur Forschung, Lehre, Studium und Praxis der Wirtschaftsinformatik. Band I enthalt neben ausgewahlten Hauptvortragen Beitrage zu folgenden thematischen Schwerpunkten: - Mobile Business - Elektronische Markte - Electronic Business - Electronic Learning - E-Learning und Multimedia - Electronic Government

      Prognoserechnung
    • Data X Strategien

      Data Warehouse, Data Mining und operationale Systeme für die Praxis

      • 336 pages
      • 12 hours of reading

      Die Autoren präsentieren Konzepte, die als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung integrierter Anwendungssysteme in der Wirtschaftsinformatik dienen. Dabei werden verschiedene Systeme wie operative Systeme, Data Warehouses, Informationssysteme, Expertensysteme und Data-Mining-Systeme berücksichtigt. Die Ansätze basieren auf aktuellen Entwicklungen und zielen darauf ab, eine umfassende und effektive Systemarchitektur zu fördern.

      Data X Strategien
    • Management von IT-Projekten

      Von der Planung zur Realisierung

      • 464 pages
      • 17 hours of reading

      Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Verfahren und Methoden des Projektmanagements, speziell für IT-Manager und -Entwickler. Es enthält praxisnahe Handlungsempfehlungen und behandelt aktuelle Konzepte des Agilen Projektmanagements sowie Planungsszenarien. Die vierte Auflage führt diese Themen konsequent weiter.

      Management von IT-Projekten
    • Aufstieg aus der Blechliga

      So hat unsere Autoindustrie eine Zukunft

      Wenn unsere Autoindustrie überleben will, muss sie sich radikal umstrukturieren. Ex-Audi-Vorstand Peter Mertens ist überzeugt: Zukunftsfähig sind nur die Unternehmen, die mehr Nachhaltigkeit wagen, die sich stark machen für mehr europäische Souveränität in der globalen Automotive-Industrie und sich öffnen für Kooperationen innerhalb und außerhalb der Branche. Dabei ist ein Zusammenschluss von Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ebenso nötig wie ein neues Verständnis dessen, was ein Auto überhaupt sein soll. Dies wird allein schon erforderlich durch die neue Vielfalt der Fahrenden: als Owner, User oder Gamer. Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Mobilität und ein neues europäisches Selbstbewusstsein.

      Aufstieg aus der Blechliga