Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans A. Neunzig

    January 1, 1932
    Johannes Brahms in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Johannes Brahms - konzis
    Viele Köche lieben den Brei
    Rowohlt Monographien 197. Brahms
    Brahms
    Dietrich Fischer-Dieskau
    • Dietrich Fischer-Dieskau

      • 314 pages
      • 11 hours of reading

      The predominant lieder singer of his generation, Fischer-Dieskau also had a distinguished career on the operatic stage. This biography provides a comprehensive and frank account of his extraordinary career, from his debut in Verdi's Don Carlos in 1948 to his farewell concert appearance in 1992. Hardcover.

      Dietrich Fischer-Dieskau
    • Brahms

      • 180 pages
      • 7 hours of reading
      3.6(11)Add rating

      Accessible and affordable biography illustrated throughout with over 30 full-color plates

      Brahms
    • Johannes Brahms gehört zu den herausragenden Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine Kammermusik und seine Orchesterwerke, aber auch seine Vokalkompositionen eröffneten der Tonkunst neue Dimensionen. Brahms, der gebürtige Hamburger und Wahl-Wiener, wurde zum Antipoden vor allem Richard Wagners; zugleich reicht sein Einfluß bis weit hinein in die Musik der Moderne. Arnold Schönberg, der von Brahms wesentliche Impulse empfing, brachte dessen Musik auf eine prägnante Formel: "Ökonomie und dennoch: Reichtum."

      Rowohlt Monographien 197. Brahms
    • Johannes Brahms - konzis

      • 201 pages
      • 8 hours of reading

      Johannes Brahms gehört zu den herausragenden Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine Kammermusik und seine Orchesterwerke, aber auch seine Vokalkompositionen eröffneten der Tonkunst neue Dimensionen. Brahms, der gebürtige Hamburger und Wahl-Wiener, wurde zum Antipoden vor allem RIchard Wagners; zugleich reicht sein Einfluss bis weit hinein in die Musik der Moderne. Arnold Schönberg, der von Brahms wesentliche Impulse empfing, brachte dessen Musik auf eine prägnante Formel: „Ökonomie und dennoch: Reichtum.“

      Johannes Brahms - konzis
    • Johannes Brahms gehört zu den herausragenden Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine Kammermusik und seine Orchesterwerke, aber auch seine Vokalkompositionen eröffneten der Tonkunst neue Dimensionen. Brahms, der gebürtige Hamburger und Wahl-Wiener, wurde zum Antipoden vor allem Richard Wagners; zugleich reicht sein Einfluß bis weit hinein in die Musik der Moderne. Arnold Schönberg, der von Brahms wesentliche Impulse empfing, brachte dessen Musik auf eine prägnante Formel: "Ökonomie und dennoch: Reichtum."

      Johannes Brahms in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten