Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alfred Schüller

    June 21, 1937
    Orientierungen für ordnungspolitische Reformen
    Dienstleistungsmärkte in der Bundesrepublik Deutschland
    Kapitalmarktentwicklung und Wirtschaftsordnung
    Wirtschaft, Währung, Werte
    Ordnungsprobleme der Weltwirtschaft
    Von der Ordnungstheorie zur Institutionenökonomik
    • 2008

      Ordnungstheorie und Institutionenökonomik waren und sind ein zentrales Marburger Forschungsprogramm. Das 50jährige Bestehen der Forschungsstelle zum Vergleich wirtschaftlicher Lenkungssysteme war der Anlaß für eine Festveranstaltung. Im 1. Teil des vorliegenden Bandes finden sich die Vorträge über Entstehung und Weiterentwicklung des Marburger Forschungsprogramms, über den Zusammenhang von Institutionen und Wirtschaftswachstum (Festvortrag) und über neue Fragestellungen für den wissenschaftlichen Systemvergleich. Der 2. Teil enthält die Beiträge und Korreferate des anschließenden Workshops über konkurrierende Gedanken und ergänzende Überlegungen zur Zukunft der ordnungsökonomischen Forschung.

      Von der Ordnungstheorie zur Institutionenökonomik
    • 2002

      DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel M. Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.

      Ordnungsprobleme der Weltwirtschaft