Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rolf Reichardt

    "Kauft schöne Bilder, Kupferstiche..."
    The Bastille
    La Revolución francesa y la cultura democrática
    Ploetz, die Französische Revolution
    Das Blut der Freiheit
    Aufklärung und Historische Semantik
    • 1998

      In der aktuellen, vielfältigen und zersplitterten Forschung zur europäischen Aufklärung spielen begriffsgeschichtliche Ansätze bisher eine untergeordnete Rolle. Diese Ansätze sind jedoch besonders geeignet, um Verbindungen zwischen den verschiedenen Disziplinen herzustellen. Der vorliegende Band, der aus einer Sektion des 9. Internationalen Kongresses zum Zeitalter der Aufklärung in Münster hervorgegangen ist, bringt Begriffshistoriker aus Frankreich, den Niederlanden und der Bundesrepublik zusammen. Ziel ist es, einen Überblick über ihre Fragestellungen, Quellen und Methoden zu bieten sowie Perspektiven für eine Historische Semantik des 18. Jahrhunderts zu entwickeln. Die Beiträge des Bandes bieten grundlegende und methodologische Anregungen, indem sie die Notwendigkeit betonen, die Methoden der französischen Lexikometrie, der angelsächsischen Conceptual History und der deutschen Begriffsgeschichte aus ihrer nationalen Isolation zu befreien und eine zusammenhängende Forschungsrichtung zu entwickeln. Zudem zeigen sie die Fruchtbarkeit interdisziplinärer Quellenanalysen auf, sei es durch die Verbindung literaturhistorischer und linguistischer Methoden, die Kreuzung von Texten und Ikonographie oder interkulturelle Komparatistik. Der Band dürfte somit nicht nur für Spezialisten, sondern auch für Kulturhistoriker von Interesse sein.

      Aufklärung und Historische Semantik