Michael Stettler Books






Der ausführlich kommentierte Briefwechsel zwischen Michael Stettler (1913–2003) und Rudolf Fahrner (1903–1988) ist ein bewegendes Zeugnis der Freundschaft zwischen zwei Menschen, denen das Leben in der Dichtung und aus der Dichtung ein tiefes Bedürfnis war. Zugleich ist er ein Dokument, das wie kaum ein anderes eine frische und authentische Sicht auf das Nachleben des George-Kreises in den Jahrzehnten nach 1945 vermittelt. Michael Stettler, aus einem alten Berner Patriziergeschlecht stammend, war Architekt und Kunsthistoriker und hat sich einen Namen als Direktor des Berner Historischen Museums und der Abegg-Stiftung gemacht. Der Germanist und Historiker Rudolf Fahrner stammt aus dem österreichischen Waldviertel, studierte bei Friedrich Gundolf in Heidelberg und Friedrich Wolters in Marburg, und hat selber in Marburg, Heidelberg, Athen, Ankara, Karlsruhe und Kairo gelehrt. Beiden Autoren wurde in jugendlichem Alter die Begegnung mit Stefan George zu einem prägenden Erlebnis. Diese Edition belegt erstmals ihr Wirken und ihren intensiven gegenseitigen Austausch als Dichter.
Enth. u. a.: S. 40-62: Der Architekt Otto Rudolf Salvisberg. - S. 64-112: Augenblicke mit Dürrenmatt. - S. 124-141: Der Sammler Josef Müller. [Betr. u. a. Werke von Ferdinand Hodler, Cuno Amiet und Paul Klee.] - S. 142-167: Georges Bloch und Picasso. [Betr. u. a. einen Aufenthalt Picassos in Bern in Zusammenhang mit einem Besuch bei Paul Klee.] - S. 169-182: Sir Trenchard Cox. - S. 200-217: Der alte Schlossherr : Eduard von Wattenwyl.
Müller-Christensen, S. Zwei Seidengewebe des 12. Jahrhunderts.--Schmedding, B. Ein islamisches Seidengewebe des 12. Jahrhunderts.--Otavsky, K. Zu einer Gruppe von Kupferreliefs aus dem 13. Jahrhundert.--Schmid, A.A. Bemerkungen zu zwei spätmittelalterlichen Zeugdrucken aus dem Alpenraum.--Wyss, R.L. Die Handarbeiten der Maria.--Fillitz, H. Ein Miniatur-Altärchen des frühen 15. Jahrhunderts.--Müller, T. Ein spätgotischer Moriskenfries aus dem Piemont.--Lemberg, M. Das Puzzle mit den Stoffteilchen der Malatesta-Gewänder.--Stettler, M. Das Trojanische Pferd
